Jetzt beraten lassen: 0511 96167-0

Google Bewertungen: ø 4,5/5

BNW Suche
Suchbegriff eingeben:
Neueste Kurse & Seminare

Praxisnahe Weiterbildung mit Praktikum und Sprachkurs für den erfolgreichen Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt.

Freie Plätze
Präsenzseminar
Hannover

Praxisnahe Weiterbildung für den Einstieg in die Schulbegleitung – auch ohne Vorerfahrung.

Freie Plätze
Präsenzseminar
Gifhorn, Wolfsburg

Permakultur, Umweltprojekte und Ideen für den Schulalltag – Praxisnahes Online-Seminar für Lehrkräfte

Freie Plätze
Online Seminar
Standortunabhängig online
Wirtschaftsplanspiele für Schulen

Berufswelt spielerisch entdecken

Schulabschluss geschafft – und jetzt? Junge Menschen sind oft überfordert von den vielen Perspektiven, die der Arbeitsmarkt bietet. Unsere Wirtschaftsplanspiele helfen dabei, Talente und Möglichkeiten zu erkennen und die richtige Berufswahl zu treffen.

Ein Lehrer steht und spricht mit zwei Schülern, die an Tischen sitzen. Ein Schüler hebt die Hand.
Ein Schüler hebt im Unterricht die Hand, während ein anderer aufmerksam zuhört und der Lehrer in der Nähe steht und ein Tablet hält.
Wirtschaftsplanspiel

Management Information Game (MIG)

Aktivitäten

Die Teilnehmenden entwickeln eine Unternehmensstrategie.

Ergänzende Programmpunkte

Vorträge zu betriebs- und volkswirtschaftlichen Themen.

Zielgruppe

MIG richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II von allgemeinbildenden Gymnasien und Gesamtschulen sowie Fachoberschulen und Fachgymnasien.

Kooperationen

Projekte in Zusammenarbeit mit Verbänden, Stiftungen und Unternehmen.

Praxisnähe

Integration von praxisnahen Elementen in den Schulalltag.

Berufliche Orientierung

Jugendliche erhalten Unterstützung bei der beruflichen Orientierung durch realistische Einblicke in verschiedene Berufsfelder.

Wirtschaftsplanspiel

INVESTOR

Beim einwöchigen Planspiel INVESTOR bekommen Jugendliche Einblicke in grundlegende Marktmechanismen und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge.

Zielgruppe

Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I der Ober-, Real-, Haupt- und Gesamtschulen.

Aktivitäten

Die Teilnehmenden arbeiten in einer computerbasierten Simulation.

Eine Person untersucht eine Präsentationstafel mit Diagrammen und Grafiken; auf dem Schreibtisch stehen ein Laptop, eine Pflanze und eine Kaffeetasse, und entwickelt möglicherweise eine Strategie für ein bevorstehendes Webinar zum Thema „Add On – Rechtliche Instrumente der Personalplanung“.
Netzwerker sind im Vorteil: Agiles Arbeiten in der Verwaltung sorgt für mehr Projekterfolg.
SIE HABEN FRAGEN? WIR HELFEN GERNE!

Kontaktieren Sie uns für persönliche Beratung und Unterstützung.

Kontaktanfrage - Kontaktseite Allgemein