Jetzt beraten lassen: 0511 96167-0

Google Bewertungen: ø 4,7/5

BNW Suche
Suchbegriff eingeben:
Neueste Kurse & Seminare

Der EU AI Act – Konkrete Anforderungen an Ihr Unternehmen

Freie Plätze
Online Seminar
Standortunabhängig online

Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt

Terminanfrage
SCHILF Schulung
Bei Ihnen in der Schule

Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt

Terminanfrage
SCHILF Schulung
Bei Ihnen in der Schule

Auf Augenhöhe – Im Mitarbeiter:innen-Gespräch die passenden Fragen stellen

Fünf Menschen sitzen auf Augenhöhe, jubeln und halten Dokumente vor einem blau-rosa Hintergrund, als kämen sie gerade aus einem erfolgreichen Mitarbeitergespräch.

Erfolgreiche Mitarbeiter:innengespräche: So gelingt der Austausch auf Augenhöhe Mitarbeiter:innengespräche haben nicht den besten Ruf. Häufig werden sie als zäh oder wenig zielführend empfunden. Statt eines echten Dialogs bleibt es oft bei einem lapidaren „läuft!“ oder Diskussionen über Bewertungsstufen. Dabei kann ein regelmäßiger, wertschätzender Austausch mit konstruktivem Feedback und lösungsorientierten Perspektiven die Zusammenarbeit nachhaltig stärken und […]

Motivation 4.0

Kind im Anzug mit selbstgebautem Jetpack streckt, angetrieben von Motivation 4.0, die Arme neben einem roten „GO!“-Schild auf blauem Hintergrund in die Höhe.

Grundsätzlich ist es für Ausbildende und Führungskräfte eine Herausforderung, Azubis in einer sich rasant wandelnden Arbeitswelt zu motivieren. Doch wie gelingt dies angesichts Digitalisierung, sich ändernder Werte und steigender Flexibilitätserwartungen? Werfen wir zunächst einen Blick auf den Begriff „Motivation“ und betrachten anschließend klassische und moderne Modelle – inklusive einiger kritischer Stimmen.   Was ist Motivation? […]

Ist Millenials die Arbeit überhaupt noch wichtig? Firmen fragen, das BNW antwortet

Drei weiße Sprechblasen mit Fragezeichen schweben über einen dunkelblauen Hintergrund, ein modernes Design, das die Neugier und Dialogbereitschaft der Millennials widerspiegelt.

Immer wieder erreichen uns Fragen von Unternehmen, die von Millennials, Generation Y und Z – also jüngeren Mitarbeiter:innen – und deren eher unkonventionellen Erwartungen frustriert sind. Die neuen Mitarbeitenden scheinen sich so gar nicht in die gewohnten Strukturen und Verhaltensweisen einpassen zu wollen. In unserer neuen Serie “Firmen fragen, das BNW antwortet” wollen wir Antworten […]

Ausbildungserfolg planen: So startest du 2022 durch

Eine lächelnde Person mit Kopfhörern steht triumphierend vor den Ballonzahlen 2022 auf orangefarbenem Hintergrund und feiert den Ausbildungserfolg.

Das neue Jahr steht vor der Tür und langsam wird es Zeit … Halt, stopp! Die Einleitung hast du in den letzten Wochen bestimmt schon dutzendfach gelesen. Die müssen wir nicht wiederholen. Doch unabhängig von Standardsätzen ist da was dran, denn bald steht 2022 an – und damit auch der nächste Abschnitt deiner Ausbildung. Und […]

Onboarding: Herzlich willkommen!

Ein Rettungsring mit der Aufschrift „Willkommen an Bord“ schwebt vor einem beruhigenden blauen Hintergrund und symbolisiert ein reibungsloses Einsteigen für alle, die an Bord gehen.

Onboarding: Herzlich willkommen! Der Begriff „Onboarding“ bedeutet auf Deutsch „Eingliederung“ oder auch „Einführung“ und wird im Personalmanagement verwendet. Es gibt zahlreiche Definitionen, die auf ähnliche Weise einen Prozess beschreiben, der neue Mitarbeitende bei ihrem Einstieg ins Unternehmen begleiten soll. Alle Maßnahmen sollen den Neustart erleichtern und münden in der Integration des „Neuen“ im Team. Nach […]

Bewerben nach der Ausbildung: In 3 Schritten zum Berufseinstieg

Eine Frau lächelt an ihrem Schreibtisch. Vor ihr stehen ein Laptop und eine Kaffeetasse vor einem ruhigen blauen Hintergrund – vielleicht bereitet sie sich auf ihre Bewerbung für eine Ausbildung vor.

Bewerben nach der Ausbildung – in 3 Schritten zum erfolgreichen Berufseinstieg Wenn du am 1. August deine Ausbildung begonnen hast, möchten wir dir erstmal herzlich gratulieren! Du hast damit einen hochwertigen Bildungsweg eingeschlagen. Und es kommt noch besser: Laut aktuellem Berufsbildungsbericht steigt die Übernahmequote von Azubis weiter an. Fast drei Viertel der Auszubildenden werden nach […]

„War for Talents“ – 4 Recruiting Trends für Nachwuchskräfte in kleinen und mittleren Unternehmen

Fünf in einer Reihe sitzende Personen, die vor einem blauen Hintergrund jeweils ein Dokument in der Hand halten, verkörpern die Intensität des Kampfes um Talente.

„War for Talents” als Begriff stammt aus einer McKinsey-Studie aus dem Jahr 1997. Der darin prognostizierte Fachkräftemangel und der Kampf um Nachwuchskräfte sind heute auch in Deutschland Realität geworden. Vor allem kleine und mittelständische Betriebe lassen sich einiges einfallen, um von der nachrückenden Generation als Arbeitgeber beachtet zu werden. Die Überlegungen dazu müssen schon bei […]

Azubi-Recruiting 4.0: Was ist digital möglich, wenn Messen und Zukunftstage ausfallen?

Person tippt auf einem Laptop mit geöffneter Facebook-Seite, sitzt an einem Tisch mit Zeitschriften im Hintergrund und plant möglicherweise den Girls‘ Day.

Zukunftstage und selbstorganisierte Messen können aufgrund der aktuellen Situation nur eingeschränkt stattfinden. Doch wie bringt man dann künftigen Auszubildenden Branche, Beruf und Unternehmen näher? Natürlich können klassische Methoden, wie Stellenangebote in der Zeitung oder auf Stellenportalen für freie Ausbildungsplätze genutzt werden. Es gibt aber auch Unternehmen, die sich nicht beirren lassen und neue Möglichkeiten ausprobieren, […]

Azubis begleiten aus dem Homeoffice

Eine Person tippt auf einem Laptop mit blauem Hintergrund, trägt Jeans und eine Smartwatch und ist mit dem Azubis Homeoffice-Setup zufrieden.

Azubis begleiten aus dem Homeoffice Die Corona-Pandemie stellt die Ausbildung in Unternehmen vor große Herausforderungen. Während der Handel und das Hotel- und Gaststättengewerbe ihre Betriebe teils monatelang schließen mussten, schickten Unternehmen aus anderen Branchen ihre Mitarbeiter in Kurzarbeit oder ins Homeoffice. Gleichzeitig sind die Berufsschulen teilweise geschlossen, nur 33 Prozent der Auszubildenden konnten während dieser […]

Wie du für dich die richtige Ausbildung findest

Eine Person mit lila Haaren im Overall schützt ihre Augen und scheint auf der Suche nach einer „Ausbildung“ zu sein. Der Hintergrund ist leuchtend orange.

Im Jahr 2018 gab es in Deutschland 326 anerkannte oder als anerkannt geltende Ausbildungsberufe, wie das Institut Statista berichtete. Doch wie findest du den passenden Beruf für dich? Im Internet gibt es zahlreiche Informationen, doch nicht jede Quelle ist hilfreich. Statt dich durch endlose Suchergebnisse zu klicken, lohnt es sich, spezialisierte Portale zu nutzen. Sie […]