Selbstorganisation: Wie Teams ohne Führungskraft erfolgreich arbeiten können

Selbstorganisation – das klingt nach Chaos, Entscheidungsunfähigkeit und endlosen Diskussionen? Ganz im Gegenteil! Selbstorganisierte Teams gehören zu den erfolgreichsten Modellen der modernen Arbeitswelt. Aber wie funktioniert es, wenn plötzlich niemand mehr „den Hut aufhat“? Was braucht es, damit ein Team ohne Führungskraft auskommt und dabei motiviert und produktiv bleibt? In diesem Beitrag schauen wir uns […]
Arbeitszeitverkürzung: Weniger ist mehr – warum kürzere Arbeitszeiten der Schlüssel zur Zukunft sein könnten

Acht Stunden täglich, fünf Tage die Woche – das klassische Arbeitsmodell. Doch immer mehr Unternehmen und Mitarbeitende fragen sich, ob das wirklich sein muss. Denn während die Welt um uns herum flexibler und schneller wird, hinken unsere Arbeitszeiten oft hinterher. Die gute Nachricht: Arbeitszeitverkürzung wird nicht nur immer mehr diskutiert, sondern auch umgesetzt. Aber wie […]
Leistungsbewertung neu denken: Schluss mit den Zahlen, her mit dem echten Mehrwert

Die klassische Leistungsbewertung – wir alle kennen sie. Monatliche Reports, Zielvorgaben, messbare Erfolge. Doch wer sagt eigentlich, dass Leistung so einfach in Zahlen zu fassen ist? In unserer heutigen Arbeitswelt, wo Kreativität, Zusammenarbeit und Flexibilität zählen, wird klar: Es ist Zeit für eine neue Art der Leistungsbewertung, die dem echten Mehrwert gerecht wird, den Mitarbeiterinnen […]
Kritikfähigkeit am Arbeitsplatz: So gehen Sie konstruktiv mit Feedback um

Mit Kritik und negativem Feedback konstruktiv umzugehen, ist nicht immer einfach – aber notwendig, um sich weiterzuentwickeln. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihre Kritikfähigkeit stärken können und warum sie für Ihren beruflichen Erfolg so wichtig ist. Warum ist Kritikfähigkeit so wichtig? Unzählige Anleitungen und Ratgeber erklären, wie man konstruktives und wertschätzendes Feedback gibt. […]
Umschulung zum/zur Fachinformatiker:in – Systemintegration: Ein Schritt in die digitale Zukunft

Die Digitalisierung prägt unsere Gesellschaft wie kaum eine andere Entwicklung zuvor. In einer Welt, die zunehmend vernetzt ist, steigt der Bedarf an qualifizierten IT-Fachkräften stetig an. Für viele Menschen bietet die Umschulung zum/zur Fachinformatiker:in mit dem Schwerpunkt Systemintegration die Chance, sich beruflich neu zu orientieren und in einer zukunftssicheren Branche Fuß zu fassen. Doch wie […]
Umschulung im Gesundheitswesen – Ein zukunftssicherer Karriereweg mit Perspektive

Sie überlegen, sich beruflich neu zu orientieren und suchen nach einer sinnvollen Tätigkeit mit Zukunft? Die Umschulung zur Kauffrau oder zum Kaufmann im Gesundheitswesen könnte genau das Richtige für Sie sein. In einer Gesellschaft, die immer älter wird und in der der Gesundheitssektor stetig wächst, sind Fachkräfte gefragt, die medizinisches Verständnis mit kaufmännischem Know-how verbinden. […]
Teilqualifikation Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement – Ihr flexibler Weg zum IHK-Abschluss

Sie haben noch keine Ausbildung oder besitzen einen Abschluss, der Ihnen auf dem Arbeitsmarkt nicht weiterhilft? Sie fragen sich, wie Sie dennoch einen anerkannten Beruf erlernen und sich eine sichere Zukunft aufbauen können? Dann könnte die Ausbildung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau für Büromanagement genau das Richtige für Sie sein. Diese flexible Weiterbildung bietet Ihnen […]
Erneuerbare Energien: Ihre Chancen durch Weiterbildungsangebote für die Zukunft!

Erneuerbare Energien: Ihre Chancen durch Weiterbildungsangebote für die Zukunft! Erfahren Sie hier, wie innovative Weiterbildungsangebote, wie sie gerade an der Universität Oldenburg zusammen mit dem Bildungswerks der Niedersächsischen Wirtschaft entwickelt werden, Ihre berufliche Laufbahn fördern und den Fachkräftemangel in den Erneuerbaren Energien bekämpfen können. Erneuerbare Energien sind der Schlüssel zur Bewältigung der globalen Klimakrise und […]
Ihren Arbeitstag in 12 Schritten einfach strukturieren

Ein durchdachter Zeitplan ist der Schlüssel zu effektivem Arbeiten und einer ausgewogenen Work-Life-Balance. Lass uns gemeinsam 12 Schritte anschauen, mit denen es dir im Handumdrehen gelingt, den perfekten Zeitplan zu erstellen, um das Beste aus deinem Arbeitstag herauszuholen. 1. Energiegeladener Start Starte energiegeladen in deinen Tag. Zeitmanagement ist nur etwas für den Arbeitsalltag? Falsch gedacht: […]
Bewerbungsabsage: Wie soll ich jetzt am besten reagieren?

Wer kennt das nicht: Man hat viel Zeit und Arbeit investiert, damit die Bewerbung so perfekt wie möglich wird, man hat sich so gut es geht auf das persönliche Gespräch mit dem Personalchef vorbereitet und trotzdem bekommt man statt dem erhofften positiven Feedback leider doch die gefürchtete Absage – und das kann verständlicherweise nicht nur […]