Digital Detox – Wohlbefinden dank digitaler Pausen im Berufsalltag
Unsere Arbeitswelt wurde mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie grundlegend verändert. Für zahllose Unternehmen in Deutschland – ob Mittelständler oder Großkonzerne – begann eine neue Ära: „Vor Corona“ teilten sich durchschnittlich zwei bis drei Kolleg:innen ein Büro, man traf sich zum Plaudern in der Teeküche oder der Kantine und hielt Besprechungen gemeinsam im Konferenzraum ab. Nur […]
Warum immer noch zu wenig Frauen in Führungspositionen arbeiten
Männerdominanz in Chefetagen noch immer hoch Ein im Jahr 2020 veröffentlichter Bericht der AllBright Stiftung, die sich für Diversität in der Wirtschaft und für mehr Frauen in Führungspositionen einsetzt, zeigte deutlich, dass der Männeranteil in den Chefetagen und Vorständen großer deutscher Unternehmen bei knapp über 90 Prozent liegt. Im Vergleich zu dem drei Jahre zuvor […]
Kommunikationsfähigkeit stärken – mit Vorgesetzten und Mitarbeitern
Kommunikation ist ein soziales Bindemittel. In jeder sozialen Rolle kommunizieren Menschen anders, mit der eigenen Mutter reden wir nicht so wie mit Vorgesetzten und Mitarbeitern. Es kommt nicht so sehr darauf an was wir sagen, sondern darauf, wie wir es sagen. Eine E-Mail kennt keine Betonung, die menschliche Stimme schon. Testen Sie sich selbst: Wieviel […]
Selbstorganisation im Homeoffice 2024 – so arbeiten Sie produktiver und gewinnen Zeit
Im Lockdown tauschten wir unsere Bürowände gegen das Homeoffice – die Arbeit von zu Hause ist inzwischen zur Normalität geworden. Dennoch wünschen sich viele eine bessere Selbstorganisation im Homeoffice. Es ist an der Zeit, die eigene Arbeitsorganisation kritisch zu überprüfen. Wir geben Ihnen wertvolle Tipps, um Ablenkungen zu minimieren, sodass Sie die Vorteile des Homeoffice […]
Das Homeoffice im Pro- und Contra-Check
Rund ein halbes Jahr ist seit Beginn der Corona-Krise vergangen. Mit Ausrufen des nationalen Lockdowns begann für die Arbeitswelt in Deutschland ein schlagartiger Umschwung: Zahllose Arbeitnehmer sind abrupt in das Homeoffice umgezogen, um das Infektionsrisiko zu reduzieren. Die Pandemie ist noch lang nicht überstanden und doch erlebt die Wirtschaft einen völlig unterschiedlichen Umgang mit dem […]
Vom Mitarbeitenden zur Führungskraft: So entwickeln Sie Ihren persönlichen Führungsstil
Die wenigsten Führungskräfte machen sich im Vorhinein Gedanken darüber, welchen Führungsstil sie als Chef bzw. Chefin in der Praxis umsetzen wollen. Einen Führungsstil noch während der Einarbeitung zu entwickeln, kann jedoch zu Überforderung führen. Dass diese für Mitarbeitende in leitenden Positionen gefährdend sein kann, zeigt eine Studie, die in Teil 1 der Serie “Vom Mitarbeiter […]
Erst Schulverweis, jetzt Jugendcoach: Daniel El Khatib ist ein Beispiel für eine erfolgreiche berufliche Entwicklung
Viele junge Erwachsene erleben in jungen Jahren kleine und große Herausforderungen. Manche kommen nicht auf einen „graden“ Weg, leben in schwierigen Verhältnissen, verlassen zu früh die Schule, brechen die Ausbildung ab und ein steiniger Weg zeichnet sich ab – vor allem im späteren Lebenslauf. Der Jugendcoach Daniel El Khatib ist einer von denen, der keinen […]
Rollenwechsel vom Mitarbeitenden zur Führungskraft – so gelingt’s !
Eine Rollenwechsel zur Führungskraft ist für viele Angestellte das Ziel auf der Karriereleiter. Mit Eifer und Motivation arbeiten sie hart für den entscheidenden Schritt und sind sich sicher, den Job besser zu machen als die Vorgängerin. Doch was aus der Vogelperspektive attraktiv erschien, entpuppt sich nicht selten als fordernd, anspruchsvoll und nervenzehrend. Plötzlich einen anderen […]
Zeitmanagement, das Sie wirklich erfolgreicher macht
Kennen Sie das? Am Ende eines langen Arbeitstags stellen Sie fest, dass Sie ununterbrochen gearbeitet haben, aber dennoch kaum etwas fertig geworden ist? Ihre Kalender sind vollgepackt mit Meetings, sodass Sie zu Ihren eigentlichen Aufgaben kaum noch kommen? Und dann sind da noch die ständig eintrudelnden E-Mails, die Ihre wertvolle Zeit weiter zerpflücken? Wenn Sie […]
Selbstreflexion als Schlüssel zum Erfolg
Andere Menschen zu führen ist nach wie vor eine der größten Herausforderungen, denen sich ein Mensch stellen kann. Nicht erst in Krisen, sondern auch in „normalen“ Zeiten sind Vorbilder gefragt: Menschen, die souverän ihre Führungsstärke unter Beweis stellen und in der Lage sind, Sicherheit zu vermitteln, wie einst Helmut Schmidt während der Jahrhundertflut in Hamburg. […]