Jetzt beraten lassen: 0511 96167-0

Google Bewertungen: ø 4,5/5

BNW Suche
Suchbegriff eingeben:
Neueste Kurse & Seminare
Freie Plätze
Präsenzseminar
Bremen

Fit werden für den Beruf – mit alltagsnahen Inhalten und Einblicken in echte Betriebe.

Freie Plätze
Präsenzseminar
Niedersachsen, Verden

Praxisnahe Weiterbildung mit Praktikum und Sprachkurs für den erfolgreichen Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt.

Freie Plätze
Präsenzseminar
Hannover

Digitale Transformation nachhaltig gestalten – Green Tech im Fokus

Drei Hände halten Karten mit grünen Öko-Symbolen – einem runden Pfeil, einer CO2-Wolke und einem Recycling-Symbol – vor blauem Hintergrund und veranschaulichen Schlüsselkonzepte, die häufig in „Ki im Unterricht“ behandelt werden.

Die digitale Transformation verändert Wirtschaft und Gesellschaft grundlegend. Sie entwickeln neue Geschäftsmodelle, optimieren Prozesse und nutzen datengetriebene Innovationen, um sich Wettbewerbsvorteile zu sichern. Gleichzeitig stehen Sie vor der Herausforderung, nachhaltige Strategien konsequent umzusetzen. Green Tech verbindet digitale Technologien mit ökologischer Verantwortung und bietet Ihnen Lösungen, um Digitalisierung und Nachhaltigkeit erfolgreich zusammenzuführen. Sie stehen vor der […]

Das Fachkräfteparadoxon und Lösungen für den Arbeitsmarkt

Ein Kind und ein Erwachsener mit Ferngläsern beobachten eine an einer Kettlebell befestigte Wolke, die das Fachkräfteparadoxon auf dem Arbeitsmarkt symbolisiert. Zwei rote Pfeile lenken die Aufmerksamkeit auf die Kettlebell und heben mögliche Lösungen hervor.

Fachkräftezuwanderung in Norddeutschland Norddeutschland sieht sich mit einer besonderen Herausforderung konfrontiert: Einerseits fehlen in vielen Branchen qualifizierte Fachkräfte, um die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Andererseits sorgt der wirtschaftliche Strukturwandel dafür, dass Unternehmen Mitarbeiter:innen freisetzen müssen – oft ebenfalls hochqualifizierte Fachkräfte, die jedoch nicht direkt in anderen Branchen eingesetzt werden können. Dieses Spannungsfeld wird als Fachkräfteparadoxon bezeichnet. […]

Inklusion: Warum Ihr Unternehmen ohne Menschen mit Behinderung Fachkräfte und Potenziale verschenkt

Bunte Papierausschnitte von Personen, die Inklusion und Unternehmen repräsentieren, sind in einem Muster auf einem leuchtend grünen Hintergrund angeordnet.

Die Integration von Menschen mit Behinderung in den Arbeitsmarkt bietet Unternehmen klare Vorteile – von der Sicherung qualifizierter Fachkräfte bis hin zu einer stärkeren Arbeitgebermarke. Doch wie gelingt Inklusion in der Praxis? Dieser Beitrag zeigt, warum die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein Gewinn ist .   Warum Inklusion alle Unternehmen betrifft In Deutschland leben […]

Stressmanagement und psychische Gesundheit in der Ausbildung: So reagieren Ausbilder:innen einfühlsam

Auf einer Wäscheleine hängen drei Sprechblasen mit den Worten „Wir“, „Können“ und „Helfen“. Sie werden mit bunten Wäscheklammern vor einem orangefarbenen Hintergrund gehalten und vermitteln so ein Gefühl der Wertschätzung.

Psychische Belastungen gehören heute zu den häufigsten Herausforderungen in der Arbeitswelt. Sie sind nicht nur Hauptursache für Fehlzeiten, sondern betreffen zunehmend auch junge Menschen in der Ausbildung. Besonders die Generation Z steht unter enormem Druck, der oft mit persönlichen, sozialen und ökonomischen Belastungen einhergeht. Doch wer fühlt sich wirklich sicher im Umgang mit psychischen Erkrankungen? […]

Wertschätzung statt Geschenke: Mitarbeiterbindung in der Weihnachtszeit 

Eine lächelnde Frau in einem gelben Hemd mit den Händen auf der Brust strahlt Wertschätzung aus, während im Hintergrund ein großes rosa Herz blüht.

Die Adventszeit ist ein Balanceakt zwischen Besinnlichkeit und Stress – eine Zeit, die sowohl Herausforderungen als auch Chancen für Führungskräfte bereithält. Während der Druck aus Projektabschlüssen, dem Weihnachtsgeschäft und persönlichen Verpflichtungen steigt, bietet diese Phase zugleich die Möglichkeit, Mitarbeitenden durch gezielte Wertschätzung Halt und Motivation zu geben. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie […]

Menschen bewegen, Wirtschaft stärken: internationale Fachkräftegewinnung mit Talendox und BNW

Illustration von zwei Bauarbeitern mit dem Schwerpunkt Fachkräftegewinnung, mit Werkzeugen und Diagrammen im Hintergrund, die neben einem Kran stehen.

Die Fachkräftegewinnung ist eine der zentralen Herausforderungen für deutsche Unternehmen. Der Mangel an qualifizierten Talenten betrifft zahlreiche Branchen und gefährdet zunehmend die Wettbewerbsfähigkeit. Mit der Kooperation zwischen dem Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft (BNW) und Talendox entsteht ein innovativer Ansatz, der Unternehmen in Niedersachsen und darüber hinaus unterstützt, genau die Fachkräfte zu finden, die sie dringend […]

Personaltransfergesellschaften: Verantwortungsvoll Veränderungen meistern

Holzklötze mit Personensymbolen stellen ein Szenario dar, bei dem sich Personen auf der blauen Seite absondern, während sich andere auf der orangefarbenen Seite zusammenballen – als Symbol dafür, wie Personaltransfergesellschaften Einzelpersonen dabei helfen können, Veränderungen verantwortungsvoll zu meistern.

In einer dynamischen Wirtschaft, in der Veränderungen an der Tagesordnung sind, stehen Unternehmen häufig vor der Herausforderung, ihre Personalstruktur an neue Gegebenheiten anzupassen. Sei es aufgrund technologischer Entwicklungen, wirtschaftlicher Schwankungen oder strategischer Neuausrichtungen – Personalveränderungen sind ein sensibler und oftmals unausweichlicher Prozess. Eine Lösung, die sich in solchen Fällen bewährt hat, sind Personaltransfergesellschaften. Das Bildungswerk der […]

Energie-Management: Wie Sie Ihre Power im Arbeitsalltag clever einteilen

Eine Nahaufnahme einer zylindrischen Batterie mit gold-schwarzem Gehäuse auf rosa Hintergrund strahlt „Energie bei der Arbeit“ aus.

Sie kennen das: Der Arbeitstag ist noch jung, doch die To-Do-Liste könnte ganze Wochen füllen. Auch wenn wir uns alle nach mehr Zeit sehnen, ist das wahre Problem oft nicht die Zeit – sondern die Energie, die uns im Laufe des Tages flöten geht. Willkommen in der Kunst des Energie-Managements! Statt Ihre Stunden durchzuplanen, richten […]