Jetzt beraten lassen: 0511 96167-0

Google Bewertungen: ø 4,5/5

BNW Suche
Suchbegriff eingeben:
Neueste Kurse & Seminare
Freie Plätze
Präsenzseminar
Hannover – Standort Helmkestraße

Praxisnahe Weiterbildung mit Praktikum für den erfolgreichen Einstieg in die deutsche Buchhaltung.

Freie Plätze
Präsenzseminar
Hannover
Freie Plätze
Präsenzseminar
Bremen

Silodenken ade: Wie zeitgemäße Unternehmensstrukturen die Mauern einreißen

Wenn man vor einem strahlend blauen Himmel auf die Industriesilos blickt, ist leicht zu erkennen, wie das Einreißen von Mauern oder das Überwinden des traditionellen Silodenkens Unternehmensstrukturen verändern könnte. Ein Netzwerk aus Metallstegen darüber deutet auf neue Wege der Zusammenarbeit hin.

Haben Sie jemals das Gefühl gehabt, dass Ihre Abteilung auf einer einsamen Insel sitzt, während der Rest des Unternehmens auf einem anderen Kontinent agiert? Willkommen im Club des Silodenkens! Aber keine Sorge, es gibt Rettung, und sie kommt in Form von agilen Organisationsstrukturen und einer offenen Unternehmenskultur. Silodenken ist ein Phänomen, das viele Unternehmen plagt. […]

Transformation durch Sprache: Wie die Kommunikation in Meetings den Wandel beeinflusst

Zwei einander zugewandte Megaphone mit einer Sprechblase symbolisieren lebendige Kommunikation vor orangefarbenem Hintergrund.

Sprache als Hebel für Veränderung Transformation in Unternehmen bedeutet nicht nur eine Änderung von Strukturen oder Prozessen, sondern auch eine Anpassung der Kultur und der Art der Kommunikation. Dabei nehmen Meetings und die Art, wie wir miteinander sprechen, eine Schlüsselrolle ein. Die Art und Weise, wie in Meetings gesprochen wird, beeinflusst unser Denken, die Entscheidungen, […]

Mindset-Wandel in Unternehmen: Die 6 Schlüssel zur erfolgreichen Transformation

Handzeichnung „Mindset“ mit Kreide auf blauem Hintergrund, begleitet vom warmen Schein einer gelben Glühbirne.

Warum der Mindset-Wandel entscheidend ist In einer Zeit rascher Veränderungen und zunehmender Komplexität steht die Geschäftswelt vor neuen Herausforderungen. Traditionelle Strukturen und Denkweisen stoßen an ihre Grenzen. Unternehmen erkennen zunehmend, dass technische oder strukturelle Anpassungen allein nicht ausreichen, um langfristig erfolgreich zu sein. Es bedarf eines tiefgreifenden Wandels – eines Wandels im Mindset. In diesem […]

Wie organisiert man Transformation? – Ein Leitfaden zur nachhaltigen Veränderung

Zwei Menschen feiern auf einem felsigen Gipfel vor einem klaren blauen Himmel und verkörpern den Geist der Transformation.

Transformation als Antwort auf Veränderungen Transformation – ein Wort, das in vielen Unternehmen und Organisationen heutzutage häufig zu hören ist. Doch was bedeutet es wirklich, eine Organisation zu transformieren? Warum ist dieser Prozess für uns alle wichtig, und wie lässt er sich langfristig und nachhaltig gestalten? In diesem Beitrag blicken wir auf die Kernelemente einer […]

Agilität in Unternehmen: Wie agile Werte zum Erfolg führen

Eine Hand hält einen Haftzettel mit der Aufschrift „SCRUM“ inmitten einer Reihe von Zettel mit den agilen Werten und Prinzipien des Projektmanagements an einer blauen Wand.

In einer sich schnell verändernden Geschäftswelt ist Agilität zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor für Unternehmen geworden. Ursprünglich in der Softwareentwicklung verwurzelt, hat sich die agile Vorgehensweise längst über die IT-Branche hinaus etabliert. Doch was bedeutet Agilität wirklich für ein Unternehmen? Wie beeinflusst sie die Unternehmenskultur, und welche Rolle spielen dabei agile Werte und Vorgehensweisen wie Scrum? […]

Wie Unternehmen sich selbst sabotieren: Die verheerenden Folgen fehlender Wertschätzung für Leistungsträger:innen

Ein silberner Pokal mit edlen Henkeln glänzt auf blauem Grund und symbolisiert die höchste Leistung für Leistungsträger:innen.

Es gibt viele Wege, wie Unternehmen unbewusst gegen sich selbst arbeiten und ihre eigene Leistungsfähigkeit untergraben können. Doch einer der größten und häufigsten Fehler ist das Versäumnis, die 10 bis 20 Prozent der Mitarbeitenden zu würdigen, die den „Laden am Laufen halten“. Diese Leistungsträger:innen sind oft die, die den Unterschied zwischen Erfolg und Scheitern ausmachen. […]

Fit für die Zukunft: Das neue Aus- und Weiterbildungsgesetz – Chancen für KMU in Niedersachsen

Eine lächelnde Frau schreibt in ein Notizbuch an einem Holztisch vor einem orangefarbenen Hintergrund. Ihre Konzentration spiegelt das Engagement wider, das man oft in niedersächsischen KMUs sieht, wo kontinuierliches Lernen im Einklang mit dem Aus- und Weiterbildungsgesetz steht und Wachstum und Innovation fördert.

Das neue Aus- und Weiterbildungsgesetz bietet umfassende Unterstützung für Unternehmen und ihre Mitarbeitenden, indem es insbesondere KMU gezielt fördert und den Zugang zu Weiterbildungsmaßnahmen erleichtert. Hier sind die wesentlichen Neuerungen und deren konkrete Vorteile für Unternehmen in Niedersachsen:   Die Hauptsäulen des Aus- und Weiterbildungsgesetzes Das Gesetz baut auf zwei zentralen Säulen auf: der Förderung […]

Unternehmenskultur: Ein unsichtbarer Erfolgsfaktor

Vor einem blauen Hintergrund sitzt ein Mann in einem weiß karierten Hemd und mit Brille da, die Hände vor dem Gesicht verschränkt, und denkt über Lösungen zur Bekämpfung des Arbeitskräftemangels nach.

Warum ist Unternehmenskultur so entscheidend? Ganz einfach: Sie beeinflusst nahezu alle Prozesse im Unternehmen – wie Führung funktioniert, wie Teams zusammenarbeiten und wie Entscheidungen getroffen werden. Unternehmenskultur bildet den unsichtbaren Rahmen, der das Verhalten in einer Organisation prägt. Aber obwohl sie so allgegenwärtig ist, bleibt Kultur schwer greifbar. In diesem Beitrag wollen wir nicht nur […]

KI verändert den Arbeitsmarkt: Ein Produktivitätsschub und große Umbrüche stehen bevor

Der Text „AI“ leuchtet in einem kräftigen blauen Digitalstil vor einem futuristischen Technologiehintergrund, verwoben mit schwarzen und blauen Schaltkreismustern, und symbolisiert den fortgeschrittenen Bereich der künstlichen Intelligenz.

Die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere der generativen KI, wird den Arbeitsmarkt in Europa und den USA grundlegend verändern. Laut einer aktuellen Studie des McKinsey Global Institute könnte der verstärkte Einsatz von Technologie bis 2030 etwa 30 Prozent der heutigen Arbeitsstunden automatisieren und damit das Produktivitätswachstum um bis zu drei Prozent pro Jahr […]