Individuelles Rehamanagement für Menschen mit erworbener Hirnschädigung (MeH)
Zurück zur beruflichen und sozialen Teilhabe
Eine Hirnschädigung in Folge eines Unfalls oder einer Erkrankung krempelt das Leben der Betroffenen meist vollständig um. Für mehr soziale und berufliche Teilhabe bedürfen sie daher besonderer Unterstützung und Begleitung im Integrationsprozess.
Im Mittelpunkt des Rehamanagements steht die berufliche und soziale (Wieder-)Eingliederung. Durch unsere Wohnortnähe kann der Betroffene in seiner sozialen Umgebung bleiben und wird in seiner realen Arbeitsumgebung integriert. Wir beziehen die sozialen Strukturen, etwa Familie, Freunde, den vor- handenen Arbeitgeber, einen möglichen neuen Arbeitgeber oder Kolle- gen gezielt in den Beratungsprozess mit ein, um die Akzeptanz bezüglich möglicher Einschränkungen zu stärken.
Wir tauschen uns interdisziplinär mit behandelnden Ärzten und Therapeuten, insbesondere Neuropsychologen, aus, um ein abgestimmtes Vorgehen zu gewährleisten.
Weitere Informationen
Flyer Rehamanagement für Menschen mit erworbener Hirnschädigung (PDF)