Kompetenzfeststellung
Deine Stärken zeigen dir den Weg
Sehen, was in einem steckt – darum geht es in Kompetenzfeststellungen. Alltagskompetenzen, Sozialverhalten oder auch die Fähigkeit, sich selbst realistisch einzuschätzen, werden dabei bei den Teilnehmern unter die Lupe genommen.
Mehrere Tage bekommen die Jugendlichen die Gelegenheit, sich mit ihren eigenen Fähigkeiten auseinanderzusetzen: Ein wichtiger Schritt in der Berufswegplanung.
Eine Form der Kompetenzfeststellung ist die Potenzialanalyse. Handlungs-orientiert, praxisnah und spielerisch erfahren die Jugendlichen, wo ihre Stärken und Schwächen liegen. Dabei setzen sie sich mit ihren Wünschen und Fähigkeiten auseinander. Die Tests und Aufgaben unterstützen sie dabei, Neigungen zu erkennen, und motivieren, diese zu nutzen.