Ausbildungsbegleitende Hilfen
Wir helfen, wenn es hakt
Wir helfen, wenn die Ausbildung in Gefahr ist. Mit Ausbildungsbegleitenden Hilfen (abH) unterstützen wir Jugendliche, die Probleme in der Ausbildung haben. Mit gezielter Förderung setzen wir dort an, wo es hakt.
Schwierigkeiten in der Berufsschule, Lücken im Fachwissen oder Defizite in der Sprache: Wo auch immer Auszubildende Nachholbedarf haben, setzt unsere Unterstützung an. Durch zielgruppengerechten Stütz- und Förderunterricht sowie intensive Prüfungsvorbereitung helfen wir, den Ausbildungsplatz zu sichern.
Unsere Mitarbeiter betreuen die Auszubildenden zudem auch pädagogisch und ebnen den Weg zur Integration in die Beschäftigung. Der Unterricht erfolgt nach motivierenden, handlungsorientierten Methoden in kleinen Gruppen. Die individuelle Unterstützungszeit pro Woche beträgt mindestens drei und maximal acht Stunden wöchentlich.
Ausbildungsbegleitende Hilfen setzt das BNW im Auftrag der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters um. Der Berufsberater der Agentur für Arbeit oder der Betreuer des Jobcenters helfen bei Interesse weiter. Gern beantworten auch wir Fragen zum Angebot!