SoKoDiVerSo
Digitale Vermittlung von Softskills für Auszubildende mit
und ohne Fluchthintergrund (SoKoDiVerSo)
Das Projekt fördert soziale Kompetenzen von Auszubildenden mit und ohne Fluchthintergrund sowie bei dem ausbildungsverantwortlichen Personal. Es werden digitale Lernmodule entwickelt und erprobt, die zielgruppengerecht sozialrelevante Inhalte aufgreifen. Diese Lerneinheiten können zeit- und raumunabhängig abgerufen werden. Begleitet wird die Einführung durch Präsenztrainings sowie eine Online-Community. Die begleitende formative Evaluation liefert Erkenntnisse zur Weiterentwicklung und Überprüfung der Wirksamkeit des Ansatzes.
Die Laufzeit des Projektes ist vom 01.04.2018 bis 31.03.2019. In der ersten Projektphase erfolgen die Planung und Erarbeitung der Inhalte und die Einrichtung der Infrastruktur. Während der Durchführungsphase werden Seminare und das Online-Coaching angeboten, die Zwischenevaluation erfolgt. In der Abschlussphase wird das Material aufbereitet, es erfolgt eine Befragung und der Endbericht mit Veröffentlichung wird erstellt.
Die Nutzung der WBTs ermöglicht eine innovative Weiterentwicklung des bestehenden Ausbildungsformates. Durch die direkte Rückmeldung der Beteiligten ist es möglich, das Angebot an die Bedarfe der Nutzergruppe anzupassen und somit ein digitales Angebot praxisorientiert zu entwickeln.