Sozialpädagogin
Zsuzsanna Moor, Sozialpädagogin beim BNW in Hannover
Was sind Ihre Aufgaben als Sozialpädagogin?
Als Sozialpädagogin bin ich Problemlöserin für unsere Teilnehmer. Ich begleite derzeit speziell Menschen mit Migrationshintergrund, die Anschluss an den Arbeitsmarkt suchen. In individuellen Beratungen unterstütze ich im Bewerbungsprozess, beim Schriftverkehr mit Behörden oder bei der Anerkennung von ausländischen Berufsabschlüssen. Wenn ich selbst mal nicht helfen kann, weiß ich, an welche Stelle ich vermitteln kann.
Was mögen Sie an Ihrem Beruf, was sind Herausforderungen?
Alter, Kultur, Religion, Berufsabschluss: Unsere Teilnehmer sind sehr vielfältig. Das ist spannend und gleichzeitig herausfordernd. Kein Tag ist bei uns wie der andere. Die Arbeit mit Menschen macht mir sehr viel Spaß. Neben einem respektvollen und empathischen Umgang ist dabei vor allem wichtig, selbstbewusst aufzutreten und den Menschen Sicherheit und Vertrauen zu vermitteln.
Was schätzen Sie am BNW?
Am BNW schätze ich, dass ich hier als Person wahrgenommen werde und nicht als Arbeitskraft. Meine Führungskraft interessiert sich für mich und mein Wohlergehen und hat immer ein offenes Ohr. Gleichzeitig werde ich in meinen Stärken und Interessen gefördert. Inzwischen übernehme ich zum Beispiel auch Aufgaben als Standortkoordinatorin. Es gibt im BNW immer Raum zur Weiterentwicklung und im Zweifel auch zur Neuorientierung – auch durch interne Stellenausschreibungen. Das BNW ist so vielfältig und hat entsprechend viele Aufgabenbereiche zu bieten. Ich fühle mich in meinem Team allerdings sehr wohl.