CNC Weiterbildungszentrum digital mit Option 'Industriefachkraft für CNC-Technik (IHK)'
![]() |
Zielgruppe
• Sie sind arbeitsuchend und haben einen Abschluss oder/und Berufserfahrung in der Metallverarbeitung? • Sie haben mathematisches Verständnis? • Sie wollen sich in die CNC-Programmierung und Anwendung einarbeiten? • Sie möchten ein IHK-Zertifikat erlangen? |
Teilnahmedauer
Die Teilnahmedauer ist von den jeweiligen Modulen abhängig. je Modul 20 Arbeitstage |
Maßnahmelaufzeit
Durchgehendes Angebot Einstiegstermine alle 2-4 Wochen! |
Inhalte
CNC-WBZ-digital findet an unseren dafür zertifizierten Standorten mit Lernprozessbegleitung statt. Bitte sprechen Sie uns an! Im Anschluss erfolgt eine Praxiswoche in unserem CNC-Zentrum in Hannover. Die anfallenden Hotelkosten sind über den Bildungsgutschein abgedeckt. Optional ist zusätzlich auch ein Praktikumsplatz buchbar. Jeder Absolvent erhält zum Abschluss der Weiterbildung eine aussagekräftige trägerinterne Teilnahmebescheinigung. Darüber hinaus beinhaltet die Teilnahme den Erwerb von IHK-Zertifikaten, wenn die nötigen Voraussetzungen gegeben sind. Digital-Modul 1: CAD mit Autodesk Inventor Grundlagen Digital-Modul 2: Siemens NX CAD Digital-Modul 3: CNC Drehen Grundlagen (CNC-Fachkraft) Digital-Modul 4: CNC Fräsen Grundlagen (CNC-Fachkraft) Digital-Modul 5: CAM Programmierung Digital-Modul 6: Siemens NX CAM (Programmerstellung) Digital-Modul 7: Heidenhain Fräsen Basiskurs iTNC530- / TNC640 Programmierung Digital-Modul 8: Heidenhain Fräsen Aufbaukurs iTNC530- / TNC640 Programmierung Digital-Modul 9: SINUMERIK 810/840 DIN Programmierung Digital-Modul 10: SINUMERIK ShopTurn Programmierung Digital-Modul 11: SINUMERIK ShopMill Programmierung Digital-Modul 12: FANUC DIN Programmierung Digital-Modul 13: FANUC Manual Guide I Programmierung mit Übungen an der Werkzeugmaschine Digital-Modul 14: Heidenhain DATAPILOT640 DREHEN Digital Modul 15: FANUC Robotik Digital-Modul 16: Lernphase im Betrieb für CNC Fachkräfte Digital-Modul 17: Fachpraktische Werkstattwoche* *Das Werkstattmodul im Umfang von 40 UE dient der praktischen Einweisung und Erprobung an der Maschine. Es kann nur in Zusammenhang mit einem fachlichen Modul gebucht werden |
Zugangsvoraussetzungen
Mindestens muss ein mathematisches Verständnis vorliegen sowie die körperlichen Voraussetzungen für die Arbeit an Maschinen. Ansonsten variieren die Zugangsvoraussetzungen abhängig davon, welche Weiterbildungsmodule absolviert werden. Sprechen Sie uns an! |
Kosten
Teilnahme i. d. Regel kostenlos |
Veranstaltungsort Praxiswoche
BNW gGmbH Geschäftsstelle Hannover, Plathnerstraße 5 a (3. OG), 30175 Hannover |
Weitere Informationen
Ihr