DiWA I digital
![]() |
Zielgruppe
• Arbeitssuchende • Neu- und Wiedereinsteiger • Menschen in besonderen Lebenslagen • Arbeitssuchende ohne Beruf oder ohne vermittelbaren Beruf |
Teilnahmedauer
Die Dauer richtet sich nach den einzelnen Modulen |
Maßnahmelaufzeit
DiWA I digital: ab 30.11.2020, regelmäßige Starts 08:30 bis 11:45 oder 13:30 bis 16:45 Uhr zu den Terminen Nächster Start 12.4.2021 DiWA I digital als Kurzversion - Bewerbungsmanagement Module: 1, 4, 5, 6 ab 30.11.2020, regelmäßige Starts 13:30 bis 16:45 Uhr zu den Terminen Nächster Start 12.4.2021 |
Inhalte
DiWA|digital besteht aus sechs verschiedenen Modulen, die sich individuell kombinieren lassen. Der Gruppenunterricht wie auch das Coaching werden überwiegend digital im VC (virtuellen Klassenraum) via Telefon oder per E-Mail durchgeführt. Das BNW stellt an seinen Standorten digital ausgestattete Lernplätze zur Verfügung sowie einen Lernprozessbegleiter, der in die technische Nutzung einführt und bei Problemen unterstützt. Für Beratungsgespräche kann jeder Teilnehmer einen geschützten Beratungsraum nutzen. Der Unterricht wird in Teilzeit durchgeführt, max. 4-6UE/Tag Aufbauend unterstützen wir Sie, Ihre Kompetenzen in den Informations- und Kommunikationstechnologien zu steigern und ihre Qualifikation auf den aktuellen Stand bringen. Durch den Nachweis einer erfolgreichen Teilnahme können Sie ihre Chancen am Arbeitsmarkt verbessern. • Modul 1: Einführung in den Umgang mit digitalen Medien • Modul 2: Informations-/Kommunikationstechnologie für Alle • Modul 3: Anwenderkenntnisse Textverarbeitung (Word & Co.) • Modul 4: Bewerbungswerkstatt • Modul 5: Jobcoaching intensiv, begleitendes Coaching • Modul 6: Nutzung der Lernbörse der Agentur für Arbeit und anderer Lernplattformen Die Module sind einzeln buchbar, können aber auch aufeinanderfolgend gebucht werden. |
Zugangsvoraussetzungen
Voraussetzung ist ein gültiger Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein. Der für Sie zuständige Bedarfsträger entscheidet über Ihre Teilnahme. |
Kosten
Teilnahme i. d. Regel kostenlos |
Veranstaltungsort
BNW gGmbH Geschäftsstelle Hannover, Plathnerstraße 5 a (3. OG), 30175 Hannover |
Weitere Informationen
Ihr