TQ im Beruf Industrieelektriker/in Modul 2a: Baugruppen und elektronische Anlagen
![]() |
Zielgruppe
Arbeitssuchende/Arbeitslose, nicht formal oder gering Qualifizierte sowie Arbeitnehmer, die sich weiter qualifizieren möchten und einen anerkannten Berufsabschluss anstreben. |
Teilnahmedauer
3 Monate |
Maßnahmelaufzeit
01.12.2020 bis 05.03.2021, Mo. - Fr.: 8:00 - 15:00 Uhr, Vollzeit |
Inhalte
Die Teilqualifikation im Beruf Industrieelektriker/in in den Fachrichtungen Betriebstechnik und Geräte und Systeme besteht aus insgesamt 7 Modulen, die in Reihenfolge und nach Bedarf genutzt werden können. Werden alle Module durchlaufen, besteht die Möglichkeit der Abschlussprüfung bei der IHK. Das Modul enthält folgende Unterrichtsinhalte: ● Technische Auftragsanalyse ● Installieren und in Betrieb nehmen von elektrischen Anlagen ● Erfolgsunterstützung, Kompetenzfeststellung praktisch und theoretisch Abschluss: Bei erfolgreicher Kompetenzfeststellung erhalten Sie ein Zertifikat inklusive Kompetenzfeststellungsergebnis, das im Rahmen der ARBEITGEBERINITIATIVE TEILQUALIFIZIERUNG (AGI TQ) bundesweit anerkannt ist. |
Zugangsvoraussetzungen
Grundkenntnisse bzw. Grundverständnis zum ausgewählten Berufsbild und ein persönliches Beratungsgespräch vor Modulstart. Unsere Teilqualifizierungen sind zertifiziert. Über folgende Kostenträger können Sie eine Förderung erhalten: • Agentur für Arbeit • Jobcenter • Renten- und Unfallversicherungsträger (z. B. DRV, BG) • Programm QCG (Qualifizierungschancengesetz) der Agentur für Arbeit Voraussetzung ist ein gültiger Bildungsgutschein. Der für Sie zuständige Bedarfsträger entscheidet über Ihre Teilnahme. |
Kosten
Teilnahme i. d. Regel kostenlos |
Veranstaltungsort
BNW gGmbH Geschäftsstelle Hannover, Plathnerstraße 5 a (3. OG), 30175 Hannover |
Weitere Informationen
Ihr