Vorbereitung auf eine Umschulung oder Teilqualifizierung für metalltechnische Berufe
-> Ideale Vorbereitung auf die |
Zielgruppe
• Teilnehmer mit geringer Qualifikation bzw. auch ohne Berufsabschluss, häufig „lernfern“. • Es sind können auch Teilnehmer mit geringen deutschen (Fach-)Sprachkenntnissen dabei sein, teilweise mit Migrationshintergrund. • Die Maßnahme richtet sich an geringqualifizierte Arbeitssuchende, die durch die berufsorientierende Kenntnisvermittlung die Voraussetzung für eine Fachausbildung, Teilqualifizierung oder Fachqualifizierung erwerben. |
Teilnahmedauer
2 Monate |
Maßnahmelaufzeit
01.04.2021 bis 31.05.2021 |
Inhalte
• Arbeitslose werden innerhalb einer achtwöchigen Maßnahme darauf vorbereitet, eine Qualifizierung oder Fachausbildung im Anschluss erfolgreich zu absolvieren. • Es werden Grundlagenkenntnisse aufgefrischt und fachliche Grundlagen vermittelt. • Bei Bedarf fließt die Vermittlung von Sprachkenntnissen mit ein. • Zur Stabilisierung der persönlichen Situation und Stärkung der Motivation findet begleitend ein individuelles Coaching statt. Die Teilnehmenden werden dahingehend im Coaching vorbereitet, dass sie auch die nachfolgende Qualifizierung oder Fachausbildung erfolgreich absolvieren. • Die Maßnahme dient jedoch nicht dazu bereits auf eine Externenprüfung für einen Berufsabschluss vorzubereiten. |
Zugangsvoraussetzungen
Voraussetzung ist ein gültiger Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein. Der für Sie zuständige Bedarfsträger entscheidet über Ihre Teilnahme. |
Kosten
Teilnahme i. d. Regel kostenlos |
Veranstaltungsort
BNW gGmbH Geschäftsstelle Hannover, Plathnerstraße 5 a (3. OG), 30175 Hannover |
Weitere Informationen
Ihr