Berufsorientierung an Schulen
Nachwuchs fördern, Nachwuchs gewinnen
Berufsorientierung durch Praxisbezug – das ist der Ansatz unserer Berufsorientierungs-Module. Dabei bekommen Jugendliche an allgemein-bildenden Schulen die Gelegenheit, sich und ihre Talente zu testen. Begleitet werden sie von Expertinnen und Experten verschiedener Unternehmen.
Ob Friseurbetrieb oder Medienhaus – Unternehmen aus allen Branchen haben die Möglichkeit, sich und ihren Betrieb im Rahmen der Berufsorientierungs-Module vorzustellen. An praxisnahen Arbeitsplätzen oder direkt in ihren Betrieben vermitteln Fachmänner und -frauen der Unternehmen die Grundlagen ihres Berufsfeldes.
Der starke Praxisbezug motiviert die Schülerinnen und Schüler und führt sie Schritt für Schritt an die Arbeitswelt heran. Unternehmen fördern damit nicht nur den Arbeitskräftenachwuchs. Sie können gezielt um künftige Fachkräfte werben.
Die Berufsorientierungs-Module setzen wir im Auftrag der Koordinierungsstelle Berufsorientierung im Niedersächsischen Kultusministerium um.