Digital Campus auf dem Tag der Niedersachsen Am vergangenen Wochenende vom 10. bis 12. Juni 2022 fand der Tag der Niedersachsen unter dem Motto „Stadt.Land.Fest“ erstmalig in Hannover statt. Ungefähr 500.000 Besucherinnen und Besucher sollen vor Ort gewesen sein, um …
Das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft in KI-Strategie gut vertreten Das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung hat die KI-Strategie des Landes Niedersachsen veröffentlicht. In der KI–Strategie des Landes werden in insgesamt 18 Themenbereichen von Startups, Mittelstand und Wirtschaft …
Was bringt die Digitalisierung und die Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) meinem Unternehmen und wie gehe ich vor? Das Regionale Zukunftszentrum Nord bietet KMU dabei Orientierung. Es unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen umfassend bei der Digitalisierung und dem Einsatz von …
Herausforderungen des Digitalen Strukturwandels Umstrukturierungen, smarte Prozessoptimierungen und Digitaler Wandel werden nicht immer positiv angenommen und umgesetzt. Für konkrete Lösungsansätze im Bereich Automotive gilt es, Politik, Unternehmen und Bildungspartner länderübergreifend zu vernetzen. Ziel ist es, verlässliche Standards zu setzen, lernende …
Sind Sie fit für das digitale Jetzt? Mit dem Netzwerk Q 4.0 begleitet das BNW Unternehmen und Ausbilder in Niedersachsen dabei, ihre Berufsausbildung zugkunftsgerecht zu gestalten. Welche Veränderungen bringt der digitale Wandel in der Arbeitswelt mit sich und was heißt …
An der Online-Veranstaltung nahmen rund 130 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Wirtschaft teil. Das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft (BNW) war als Co-Organisator beteiligt. Tobias Lohmann, Sprecher der Geschäftsführung des BNW, begrüßte die Teilnehmenden gemeinsam mit Dr. Bernd Althusmann, Niedersächsischer …
Diskussionsgrundlagen boten insgesamt fünf Impulsvorträge rund um das Thema „Fachkräfte 4.0“ von Expert*innen aus der Praxis. Das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft (BNW) beteiligte sich mit dem Impulsvortrag „Unbekannte Inseln liegen in unbekannten Gewässern – Digitalisierung ohne Schiffbruch“ von Christian Dräger, …
Ausbildung 4.0 – Digitales Barcamp am 18. Juni 2021 | 11-17 Uhr Wie gut sind Sie für neue Anforderungen an die duale Berufsausbildung aufgestellt? Die Arbeitswelt verändert sich, das wirkt sich auch auf die duale Berufsausbildung aus. Betriebliche Ausbilderinnen und …
Lehren aus der Corona-Krise haben am 18.11.2021 der Arbeitgeberverband (AGV) Oldenburg und das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft diskutiert. 90 Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen aus dem Oldenburger Land sind der Einladung gefolgt und haben sich beim Oldenburger Symposium mit dem …
Integrationspreis 2020 geht an vier Initiativen (…) Vier Initiativen haben für außergewöhnliche Projekte zur Integration von Geflüchteten in den Bereichen Musik, Kunst und Kultur den Niedersächsischen Integrationspreis 2020 erhalten. Ministerpräsident Stephan Weil und die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris …