5.000 Beratungen für Menschen aus 1.000 Ländern – Projekt IQ-Netzwerk abgeschlossen Sieben Jahre war das BNW Teil des IQ-Netzwerks (Förderprogramm “Integration durch Qualifizierung” des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales), in Niedersachsen gesteuert vom RKW Nord. Zum Ende des Jahres 2022 …
Jetzt noch schnell für Playbizz anmelden Wirtschaftsplanspiele sind ein wegweisendes Instrument, um die Motivation von Auszubildenden zu steigern und die Identifikation mit dem Unternehmen zu fördern. Neben allgemeinen Management-Planspielen nutzen Unternehmen eine Vielzahl an Planspielen, die auf branchenspezifische Einblicke ausgelegt …
Weltalphabetisierungstag 2022 Anlässlich des Weltalphabetisierungstags, 08. September 2022, lädt das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft in Osnabrück zu einem digitalen Stadtteilrundgang ein. Unter der Überschrift Lesen, Reden, Diskutieren – niedrigschwelliger Zugang zu Wissen und Kultur haben Interessierte die Gelegenheit an einem digitalen Stadtrundgang …
Weltalphabetisierungstag 2022 Anlässlich des Weltalphabetisierungstags, 08. September 2022, lädt das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft in Osnabrück zu einem digitalen Stadtteilrundgang ein. Unter der Überschrift Lesen, Reden, Diskutieren – niedrigschwelliger Zugang zu Wissen und Kultur haben Interessierte die Gelegenheit an einem digitalen Stadtrundgang …
#In Veränderung – mit dem BNW BNW-Jahresbericht 2021/22 Wenn die größte Industriebranche Niedersachsens im massiven Umbruch ist, wir klimaneutrale Produktionsweisen für eine lebenswerte Zukunft benötigen, fast jeder Zweite von uns durch die Digitalisierung in den nächsten Jahren neue Kompetenzen benötigt …
Warum die Osnabrücker Landrätin Anna Kebschull „IQMentoring“ unterstützt Das IQ Mentoring-Projekt des Bildungswerks der Niedersächsischen Wirtschaft (BNW) ebnetMenschen mit ausländischem Hochschulabschluss den Weg in den deutschen Arbeitsmarkt.Unternehmen bietet es die Chance, potenzielle Mitarbeitende vorab gut kennenzulernen und dieseauch gleich auf …
Digital Campus auf dem Tag der Niedersachsen Am vergangenen Wochenende vom 10. bis 12. Juni 2022 fand der Tag der Niedersachsen unter dem Motto „Stadt.Land.Fest“ erstmalig in Hannover statt. Ungefähr 500.000 Besucherinnen und Besucher sollen vor Ort gewesen sein, um …
Das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft in KI-Strategie gut vertreten Das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung hat die KI-Strategie des Landes Niedersachsen veröffentlicht. In der KI–Strategie des Landes werden in insgesamt 18 Themenbereichen von Startups, Mittelstand und Wirtschaft …
Was bringt die Digitalisierung und die Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) meinem Unternehmen und wie gehe ich vor? Das Regionale Zukunftszentrum Nord bietet KMU dabei Orientierung. Es unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen umfassend bei der Digitalisierung und dem Einsatz von …
Herausforderungen des Digitalen Strukturwandels Umstrukturierungen, smarte Prozessoptimierungen und Digitaler Wandel werden nicht immer positiv angenommen und umgesetzt. Für konkrete Lösungsansätze im Bereich Automotive gilt es, Politik, Unternehmen und Bildungspartner länderübergreifend zu vernetzen. Ziel ist es, verlässliche Standards zu setzen, lernende …