21-30 von 36 Ergebnissen
Bildungs- und Trainingszentrum in Lehre

Bildungs- und Trainingszentrum in Lehre bietet neue Chancen für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

20. August 2021

Bildungs- und Trainingszentrum in Lehre bietet neue Chancen für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen Das Berufliche Trainingszentrum Braunschweig-Wolfsburg (BTZ) öffnet seine Pforten und bietet für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen neue Chancen. In diesem Zusammenhang entstehen auch neue Arbeitsplätze in der Verbindungsregion …

Digitalisierung, die Verständnis erzeugt

21. Juni 2021

Digitalisierung, die Verständnis erzeugt Hannover. Am 12. Juli werden 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Konzerne VW und Conti, aber vor allem auch von Mittelständlern, ein Zeugnis erhalten, das sie zu „Lotsinnen und Lotsen“ macht. Ab diesem Zeitpunkt verfügen sie offiziell über …

Digitale Fachkonferenz – Ausbilden 4.0

20. Juni 2021

Sind Sie fit für das digitale Jetzt? Mit dem Netzwerk Q 4.0 begleitet das BNW Unternehmen und Ausbilder in Niedersachsen dabei, ihre Berufsausbildung zugkunftsgerecht zu gestalten. Welche Veränderungen bringt der digitale Wandel in der Arbeitswelt mit sich und was heißt …

Fachkräfte für die Wasserstoffmobilität von morgen: BNW treibt Zukunftsthemen im Dialogforum Fachkräftebedarf Wasserstoff voran

18. Juni 2021

An der Online-Veranstaltung nahmen rund 130 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Wirtschaft teil. Das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft (BNW) war als Co-Organisator beteiligt. Tobias Lohmann, Sprecher der Geschäftsführung des BNW, begrüßte die Teilnehmenden gemeinsam mit Dr. Bernd Althusmann, Niedersächsischer …

Digitalisierung ohne Schiffbruch – Impulsvortrag zu Kompetenzen 4.0 in UVN-Ausschuss Öffentlichkeitsarbeit und Bildung

10. Juni 2021

Diskussionsgrundlagen boten insgesamt fünf Impulsvorträge rund um das Thema „Fachkräfte 4.0“ von Expert*innen aus der Praxis. Das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft (BNW) beteiligte sich mit dem Impulsvortrag „Unbekannte Inseln liegen in unbekannten Gewässern – Digitalisierung ohne Schiffbruch“ von Christian Dräger, …

Mit Teilqualifizierung zum Traumberuf

8. Juni 2021

Mit Teilqualifizierung zum Traumberuf Braunschweig. Nach einem Vorbereitungskurs, dem „Job-Speeddating“ beim BNW und der Marktrallye in ausgewählten REWE-Märkten, haben sie es geschafft: Zehn ehemals arbeitssuchende Kunden der umliegenden Jobcenter starten heute mit ihrer modularen Teilqualifizierung Verkauf – und erhalten einen Vertrag …

Lehren aus der Corona-Krise werden beim Oldenburger Syposium diskutiert

AGV Oldenburg und BNW diskutieren Lehren aus der Corona-Krise

1. Juni 2021

Lehren aus der Corona-Krise haben am 18.11.2021 der Arbeitgeberverband (AGV) Oldenburg und das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft diskutiert. 90 Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen aus dem Oldenburger Land sind der Einladung gefolgt und haben sich beim Oldenburger Symposium mit dem …

Regionales Zukunftszentrum Nord der Sozialpartner geht an den Start

19. Mai 2021

Regionales Zukunftszentrum Nord der Sozialpartner geht an den Start Hannover. Beschäftigte und Unternehmen für die Arbeitswelt von morgen fit zu machen, heißt auch, sie bei der weiteren Digitalisierung und der Einführung von Künstlicher Intelligenz in die Betriebsabläufe zu begleiten. In einer …

In der Region Nordwest gibt es jetzt neun Digital Scouts

26. November 2020

In der Region Nordwest gibt es jetzt neun Digital Scouts Umstellung auf Elektromobilität: Transformationslotsen weisen künftig den Weg zur Veränderung in der Produktion – In vier Transformations-Hubs wird standortbezogen Expertenwissen aufgebaut – Geförderte Qualifizierung im Rahmen des „Arbeit-von-morgen-Gesetzes“ Hannover. Die Automobilindustrie …