11-20 von 24 Ergebnissen

30.10.2020, Magazin WirtschaftsDienst

30. Oktober 2020

Expertentipp – Azubis: Willkommen an Bord? Lesen Sie hier den vollständigen Expertentipp von Tobias Lohmann zum Thema Onboarding des neuen Azubi-Jahrgangs 2020   © WirtschaftsDienst Magazin

28.10.2020, Ostfriesen-Zeitung

28. Oktober 2020

Zweite Chance für Enercon-Mitarbeiter Ostfriesland. (…) Eine Herausforderung ist die Situation für die ganze Region, meint Eckhard Harjes. Er ist beim BNW für die Region zuständig. „Es gibt in Ostfriesland derzeit einen tiefgreifenden Strukturwechsel. In den Bereichen Windkraft, Schiffbau und …

25.09.2020, Magazin WirtschaftsDienst

25. September 2020

Lohmann: “In der Kurzarbeit an Weiterbildung denken” Hannover. Mitarbeiterbindung durch Qualifizierung und Weiterbildung ist seit der Corona-Pandemie in vielen Unternehmen in den Hintergrund gerückt. Dass qualifizierte motivierte Mitarbeiter aber für die unternehmerische Zukunft wichtig seien, machte Tobias Lohmann im Rahmen …

12.09.2020, Hannoversche Allgemeine Zeitung

12. September 2020

Unternehmer und Gewerkschaften machen Arbeitnehmer gemeinsam fit für die Zukunft Hannover. Unternehmer und Gewerkschaften haben am Freitag in Hannover eine gemeinsame Weiterbildungsoffensive für niedersächsische Arbeitnehmer vorgestellt. Sie soll Firmen und Beschäftigte in Niedersachsen dabei unterstützen, die Herausforderungen des digitalen Wandels …

11.09.2020, Wolfsburger Allgemeine Zeitung

11. September 2020

Für Azubis: In Lehre entsteht ein Berufs- und Trainingszentrum Wo bis vor sechs Jahren der Wasserverband Weddel-Lehre (WWL) residierte, sollen schon im nächsten Jahr Auszubildende verschiedener Fachrichtungen in der Praxis ausgebildet werden.(…) „Das Gebäude stand jetzt lange Zeit leer und …

28.08.2020, Oldenburgische Volkszeitung

28. August 2020

Bildungsträger verzeichnen finanzielle Verluste Von den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Schutzmaßnahmen sind auch die Bildungsträger im Landkreis Vechta betroffen. So meinte etwa Kreishandwerksmeister Andreas Theilen in seiner Rede auf der Lehrlingsfreisprechung Anfang August, dass durch die Corona-bedingte Schließung der Lehrwerkstätten der …

23.08.2020, noz.de

23. August 2020

Die Meppener Brücke für Jugendliche zur Ausbildungsstelle In einem großen Raum an der Fürstenbergstraße 26 in Meppen sitzen mehrere Jugendliche. Über eine virtuelle Brille üben zwei junge Frauen ein Vorstellungsgespräch. Dozentin Koutar Zarche bewertet den Verlauf. Die Jugendlichen nehmen an …

10.08.2020, Braunschweiger Zeitung

10. August 2020

Vom Flüchtling zum Facharbeiter in Braunschweig (…) Serie „5 Jahre – Wir schaffen das“: Sprachdefizite, Bürokratie und Aufenthaltsstatus stehen der Integration ins Berufsleben oft entgegen. Aber es kann gelingen.(…) (…) Hand in Hand zusammenzuarbeiten ist auch ein Thema der Kooperationsinitiative …

15.06.2020, Wissensmanagement

15. Juni 2020

Warum Weiterbildung für Arbeitnehmer jetzt wichtig ist Längst sprechen wir von einer Vereinbarkeit von Arbeit, Privatleben und lebenslangem Lernen. Diese neue Work-Life-Learn-Balance kann durch Selbstorganisation und die voranschreitende Digitalisierung positiv beeinflusst werden. Denn die Lebensbereiche Arbeit, Lernen und Privatleben überschneiden …

31.05.2020, Magazin WirtschaftsDienst

31. Mai 2020

Positionspapier: BNW rät zur Qualifizierung in der Krise Mit dem am Dienstag veröffentlichten Positionspapier „ Das BNW-Positionspapier: Wie es für Unternehmen trotz Krise vorangehen kann“, empfiehlt das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH (BNW) mit Hinweis auf die wirtschaftlichen Folgen der …