Der EU AI Act – Konkrete Anforderungen an Ihr Unternehmen
Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
Das Smartphone hat sich mittlerweile zum engsten Begleiter jedes Azubis entwickelt. Auch wenn Ihre Auszubildenden als „digital natives“ aufgewachsen sind, fällt vielen eine professionelle Kommunikation am Arbeitsplatz schwer. Denn im Berufsleben gelten andere kommunikative Regeln – unabhängig davon, ob über das Telefon, per Mail oder andere digitale Wege kommuniziert wird. In diesem Seminar lernen die Auszubildenden diese Regeln kennen, trainieren unterschiedliche Situationen und erhalten Tipps für eine gute berufliche Kommunikation.
Innere Haltung und äußerer Eindruck
Tipps für Körperhaltung, Stimme und Artikulation
Der Ablauf eines Telefonats
E-Mail, Online-Meetings und soziale Netzwerke
Ihre Auszubildenden lernen und üben…
Die Teilnehmer*innen erhalten einen klaren Kompass von Do’s und Don’ts der Kommunikation per Telefon, Mail oder anderer digitaler Medien: Der kleine Knigge für ein produktives und ergebnisorientiertes Miteinander.
Impulsvorträge, reale Praxisübungen, Handlungsempfehlungen, Praxisinputs, aktivierende Team- und Kleingruppenarbeiten, Transferarbeit für die anstehenden Arbeitssituationen
Auszubildende, dual Studierende und junge, neue Mitarbeiter*innen, die regelmäßig geschäftliche Telefonate führen
Effektiv Lernen lernen
Mit der richtigen Lernstrategie zu guten Leistungen
IT-Sicherheit | Grundlagenwissen für Auszubildende
Sicherheitsverständnis für IT-Systeme bei Azubis stärken
Mentale Stärke in der Ausbildung | Inhouse-Training
Herausforderungen im Azubi-Alltag souverän meistern
Prüfungsvorbereitung für Kaufleute im Einzelhandel – Teil 1 (IHK)
Perfekt vorbereitet, optimal abgeschlossen.
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!