Jetzt beraten lassen: 0511 96167-0

Google Bewertungen: ø 4,5/5

BNW Suche
Suchbegriff eingeben:
Neueste Kurse & Seminare

Praxisnahe Weiterbildung mit Praktikum und Sprachkurs für den erfolgreichen Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt.

Freie Plätze
Präsenzseminar
Hannover

Praxisnahe Weiterbildung für den Einstieg in die Schulbegleitung – auch ohne Vorerfahrung.

Freie Plätze
Präsenzseminar
Gifhorn, Wolfsburg

Permakultur, Umweltprojekte und Ideen für den Schulalltag – Praxisnahes Online-Seminar für Lehrkräfte

Freie Plätze
Online Seminar
Standortunabhängig online

Metalltechnik für Auszubildende – Ergänzender Unterricht

Berufsschulergänzender Unterricht für angehende Fachkräfte für Metalltechnik, Industriemechaniker:innen und Mechatroniker:innen. Individuelle Förderung für den Ausbildungserfolg und optimale Prüfungsvorbereitung
Bei technischen Schulungen hören Menschen in Arbeitskleidung einem Moderator zu, der auf einem Bildschirm mechanische Komponenten erklärt.

Kursbeschreibung

Dieses Seminar ist ein Angebot für die überbetriebliche Ausbildung von Industriemechaniker:innen und Mechatroniker:innen. Der qualifizierte, ausbildungs- und prüfungserfahrene Trainer vermittelt, wiederholt und festigt mit Ihren Auszubildenden für die Ausbildung relevante theoretische Themen. Die Inhalte stellen eine wichtige und sinnvolle Ergänzung zum theoretischen Unterricht in der Berufsschule und zur betrieblichen Praxis dar. Im Mittelpunkt steht der aktuelle individuelle Leistungsstand Ihrer einzelnen Auszubildenden, so dass Defizite aufgearbeitet und leistungsstarke Auszubildende für das Erreichen des vorzeitigen Ausbildungsziels gestärkt werden. Das vermittelte Praxiswissen macht Ihre Auszubildende fit für ihr tägliches Arbeitsumfeld und die Prüfungen. Von folgenden Aspekten dieses Berufsschulergänzenden Unterrichts profitieren Ihre Auszubildende:

– Individuelle Beschulung

– Themen aus der Berufsschule

– Inhalte des aktuellen Ausbildungsrahmenplans

– Praxisorientierter Unterricht

– Analyse von Lerndefiziten

– Förderung von Lerndefiziten

– Forderung leistungsstarker Auszubildenden

  • Nutzen

    • Sie steigern Ihre Ausbildungsqualität durch zusätzlichen Unterricht mit Inhalten des aktuellen Ausbildungsrahmenplanes und Rahmenlehrplanes
    • Sie fördern Ihre Auszubildenden individuell je nach Leistungsstand
    • Ihre betrieblichen Ausbilder werden entlastet
    • Ihre Auszubildende vertiefen Themen aus der Berufsschule und aus der Praxis
    • Fragen aus der Berufsschule und aus betrieblichen Abläufen werden geklärt und Ihre Auszubildende können so ein besseres Verständnis entwickeln
    • Ihre Auszubildenden nehmen am praxisorientierten Unterricht teil und erhalten eine individuelle Förderung des eigenen Wissensstandes
    • Lerndefizite werden individuell analysiert und gefördert
  • Für wen ist dieses Angebot geeignet?

    Auszubildende Industriemechaniker:innen und Mechatroniker:innen aller Lehrjahre.

  • Trainer:innen

    Peter Franz

    Peter Franz ist ein erfahrener Ausbildungsfachbetreuer und Diplom-Ingenieur im Bereich Maschinenbau mit über 20 Jahren Expertise in der beruflichen Ausbildung und Weiterbildung. Er spezialisiert sich auf die Vermittlung technischer und wirtschaftlicher Kompetenzen sowie die Prüfungsvorbereitung für mehrere gewerblich-technische Berufe. Mit seiner empathischen und lösungsorientierten Herangehensweise unterstützt er vor allem junge Menschen dabei, ihr volles Potenzial zu entfalten. Sein Motto: „Lernen ist ein lebenslanger Prozess, den ich mit Leidenschaft begleite.“

Metalltechnik für Auszub...
Für eine Inhouse Schulung kontaktieren Sie uns bitte unverbindlich.
Ihr Ansprechpartner beim BNW
HL
Holger Ley
Standortleitung
0511 96167-10
info@bnw.de
Ihre Vorteile beim BNW​
Kontaktieren Sie uns!
Sonstige Informationen

Diese Kurse könnten Ihnen auch gefallen

Metalltechnik für Auszub...

Für eine Inhouse Schulung kontaktieren Sie uns bitte unverbindlich.