Der EU AI Act – Konkrete Anforderungen an Ihr Unternehmen
Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
Erst findet man keine Auszubildenden und dann verlassen sie das Unternehmen schon wieder!
Wie funktioniert eigentlich ein gutes Onboarding von Auszubildenden der Generation Z?
Frischen Sie Ihr Wissen auf und reflektieren Sie Ihre Onboarding-Maßnahmen.
Nach Besuch des Trainings kennen Sie wirksame Instrumente und Methoden, um Ihre Auszubildenden in Ihr Unternehmen zu integrieren und langfristig zu binden.
Integration von neuen Auszubildenden in den Betrieb, die Abteilung und das Team
Werte vermitteln – Regeln gehören dazu
Die Erwartungshaltung von Azubis der Generation Z an den Ausbilder
Feedback für Ausbilder und Auszubildende
Umgang mit Konflikten, Stress und Frustration
Motivieren während der Ausbildung
Best Practice Beispiele zur Eingliederung von Azubis
Impulsvorträge, Handlungsempfehlungen, Erfahrungsaustausch, Brainstorming
Ausbilder und Ausbilderinnen sowie Ausbildungsleiter und Personalverantwortliche
Freiberufliche Dozentin und Inhaberin von
Firma „ROT-Mediation-Training-Coaching“
„Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile“
Aristoteles
Trainingsschwerpunkte
Berufliche Erfahrungen
Ausbildung und Qualifikationen
Digitale Vernetzung für Auszubildende
Eine Einführung für Auszubildende
Effektiv Lernen lernen
Mit der richtigen Lernstrategie zu guten Leistungen
Professioneller Umgang mit psychisch auffälligen Auszubildenden
Handlungskompetenzen bei Prävention und Intervention erweitern
Grundlagen der E-Pneumatik und Hydraulik für Auszubildende
Mit Werkstattpraxis
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!