Lernprozesse effizienter, individueller und skalierbarer machen.
Zwischen Neutralität, Haltung und Hilflosigkeit
Erst findet man keine Auszubildenden und dann verlassen sie das Unternehmen schon wieder!
Wie funktioniert eigentlich ein gutes Onboarding von Auszubildenden der Generation Z?
Frischen Sie Ihr Wissen auf und reflektieren Sie Ihre Onboarding-Maßnahmen.
Nach Besuch des Trainings kennen Sie wirksame Instrumente und Methoden, um Ihre Auszubildenden in Ihr Unternehmen zu integrieren und langfristig zu binden.
Integration von neuen Auszubildenden in den Betrieb, die Abteilung und das Team
Werte vermitteln – Regeln gehören dazu
Die Erwartungshaltung von Azubis der Generation Z an den Ausbilder
Feedback für Ausbilder und Auszubildende
Umgang mit Konflikten, Stress und Frustration
Motivieren während der Ausbildung
Best Practice Beispiele zur Eingliederung von Azubis
Impulsvorträge, Handlungsempfehlungen, Erfahrungsaustausch, Brainstorming
Ausbilder und Ausbilderinnen sowie Ausbildungsleiter und Personalverantwortliche
Freiberufliche Dozentin und Inhaberin von
Firma „ROT-Mediation-Training-Coaching“
„Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile“
Aristoteles
Trainingsschwerpunkte
Berufliche Erfahrungen
Ausbildung und Qualifikationen
Effektiv Lernen lernen
Mit der richtigen Lernstrategie zu guten Leistungen
Präsentation und Rhetorik für Auszubildende – Inhouse Workshop
Überzeugend auftreten, spannend präsentieren
Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung (AEVO) – Online
Kompakt auf den AdA-Schein (IHK) vorbereiten
Teamtraining für Auszubildende – Inhouse-Training
Teamgeist, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein von Anfang an
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!