Der EU AI Act – Konkrete Anforderungen an Ihr Unternehmen
Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
Online-Planspiel statt des herkömmlichen Lehrbuches: Lassen Sie Ihre Auszubildenden wirtschaftliche Zusammenhänge lernen, indem sie Verantwortung übernehmen und selbst ein Unternehmen steuern. Mittels einer Marktsimulation werden die Auszubildenden zur Führungskraft auf Zeit und treffen unternehmerische Entscheidungen für den eigenen Betrieb. Im Wettbewerb mit Teams anderer Unternehmen wächst Ihr Azubi-Team zusammen.
Erreichen Ihre Azubis die Landes- oder Bundesendrunde, kann sich Ihr Team als Erstplatzierter feiern lassen! Stärken Sie die wirtschaftlichen Kompetenzen und den Teamgeist Ihrer Auszubildenden!
Termine für 2025/2026 sind in Planung – Melden Sie Ihre Teams gerne bei uns an.
Playbizz ist eine Wirtschaftssimulation, die betriebliche Planungs- und Entscheidungsprozesse eines mittelständischen Unternehmens modellhaft darstellt. Wie in einem „richtigen“ Unternehmen müssen in den betrieblichen Funktionsbereichen
Entscheidungen zu Mengen, Kapazitäten und Budgets geplant und getroffen werden. Die Entscheidungen jeder Spielrunde werden online – über die Website des Planspiels – übermittelt. Eine spezielle Software ist hierfür nicht erforderlich.
Das Unternehmen, das ein innovatives Konsumgut herstellt und vermarktet, muss sich im Wettbewerb mit anderen Anbietern sowohl auf dem heimischen Markt wie auch im Export behaupten.
Ziel des Planspiels ist es, im Verlauf von vier simulierten Geschäftsjahren einen möglichst hohen Gewinn zu erwirtschaften und gleichzeitig die Zahlungsfähigkeit des Unternehmens zu sichern.
Playbizz – Das Unternehmensplanspiel für Azubis: Wirtschaftliche Zusammenhänge spielerisch erlernen
Entdecken Sie Playbizz: Das bundesweite Online-Planspiel für Ihre Auszubildenden. Mit Playbizz bieten Sie Ihren Azubis eine Plattform, um wirtschaftliche Zusammenhänge spielerisch zu erlernen und Führungskompetenzen zu entwickeln.
Playbizz versetzt Auszubildende in die Rolle einer Führungskraft in einer realitätsnahen Marktsimulation. Sie übernehmen die Verantwortung für ein mittelständisches Unternehmen und treffen Entscheidungen in den Bereichen Beschaffung, Produktion, Vertrieb, Personal und Finanzen. Ziel ist es, im Wettbewerb mit anderen Teams den höchsten Gewinn zu erzielen und die Zahlungsfähigkeit zu sichern. Die Entscheidungen werden online über das Playbizz-Webportal übermittelt, sodass keine spezielle Software erforderlich ist.
Ihre Azubis profitieren von einer praxisnahen Wirtschaftserfahrung und entwickeln ein tiefes Verständnis für unternehmerische Entscheidungen. Das spielerische Lernen steigert die Motivation und den Lerneffekt. Im Wettbewerb wächst der Teamgeist, und wichtige Schlüsselkompetenzen wie Selbstorganisation, analytisches Denken und Teamfähigkeit werden trainiert.
Für Ihr Unternehmen bietet Playbizz einen geringen organisatorischen Aufwand und ist kosteneffizient. Die Teilnahme erfolgt bequem online und erfordert keinen zusätzlichen technischen Aufwand. Playbizz richtet sich an Auszubildende und duale Studierende aller Ausbildungsrichtungen. Ein betriebswirtschaftliches Grundverständnis ist hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Die Teilnahmegebühr beträgt 390,00 € pro Team (max. 5 Auszubildende). Jedes Team erhält ein Teilnehmerhandbuch (als PDF-Datei zum Download, gedruckt 10 € / Stück) sowie Zugangsdaten zum Playbizz-Webportal.
Bringen Sie Abwechslung in den Ausbildungsalltag und stärken Sie die wirtschaftlichen Kompetenzen Ihrer Auszubildenden mit Playbizz. Melden Sie Ihr Team an und bereiten Sie Ihre Azubis auf die Herausforderungen der modernen Geschäftswelt vor. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Auszubildenden auf spielerische Weise fit für die Zukunft zu machen!
Einzel- und Gruppenarbeit, kollegialer Austausch, blended-learning
Zur Gewährleistung eines möglichst hohen Lernerfolgs kann ein Team aus maximal fünf Auszubildenden / dualen Studierenden bestehen.
Jetzige Online-Gruppenphase: 01.11.2024 – 28.03.2025
Der Zeitbedarf für das Unternehmensplanspiel hängt von den betriebswirtschaftlichen Vorkenntnissen der Teilnehmenden ab und beträgt ca. 2 Stunden pro Woche.
Je Team (max. 5 Auszubildende) 390,00 €
Jedes Team erhält ein Teilnehmerhandbuch (als PDF-Datei zum Download), Informationen zum Spielstart und -verlauf sowie Zugangsdaten zum Playbizz-Webportal. Auf Wunsch ist das Handbuch auch in gedruckter Form erhältlich (10 € / Stück).
Es werden 4 Planspielrunden „gespielt”. Diese Planspielrunden sind online zu absolvieren und laufen jährlich von November bis März. Diese Runden sind simulierte Geschäftsjahre, in denen Ihr Team innerhalb des eigenen Betriebes unternehmerische Entscheidungen treffen muss.
Der Zeitbedarf für das Unternehmensplanspiel hängt von den betriebswirtschaftlichen Vorkenntnissen der Teilnehmenden ab und beträgt ca. 2 Stunden pro Woche.
Erreichen Ihre Azubis die Landes- oder Bundesendrunde, finden diese in Präsenz mit anderen Teams aus den anderen Unternehmen statt.
Grundwissen für Ausbildungsbeauftragte – Crashkurs
Planen und begleiten Sie den Lernerfolg Ihrer Auszubildenden
Mentale Stärke in der Ausbildung | Inhouse-Training
Herausforderungen im Azubi-Alltag souverän meistern
Prüfungsvorbereitung – CNC für Metallberufe Drehen (Projekt 2)
PAL Prüfungsvorbereitung
Prüfungsvorbereitung Zerspanungsmechaniker – AP2 Theorie
Optimal vorbereitet, perfekt abgeschlossen – Online oder Präsenz Training
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!