Jetzt beraten lassen: 0511 96167-0

Google Bewertungen: ø 4,7/5

BNW Suche
Suchbegriff eingeben:
Neueste Kurse & Seminare

Der EU AI Act – Konkrete Anforderungen an Ihr Unternehmen

Freie Plätze
Online Seminar
Standortunabhängig online

Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt

Terminanfrage
SCHILF Schulung
Bei Ihnen in der Schule

Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt

Terminanfrage
SCHILF Schulung
Bei Ihnen in der Schule

Professioneller Umgang mit psychisch auffälligen Auszubildenden

Handlungskompetenzen bei Prävention und Intervention erweitern
Hände halten ein aufgeschlagenes Buch mit Illustrationen einer denkenden Person, einer Frau mit einer Blume, Wein und Kommunikationssymbolen – alles Spiegelbilder unserer Landschaft „Professioneller Umgang mit psychisch auffälligen Auszubildenden“.

Kursbeschreibung

Psychische Erkrankungen sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Daher ist es wichtig, dass Sie auffällige Verhaltensweisen Ihrer Auszubildenden frühzeitig erkennen.

Sie erwerben in diesem Seminar Kenntnisse über häufig vorkommende psychische Störungsbilder und deren Verlauf. Lernen Sie, wie Sie die Perspektive der betroffenen Person einnehmen und sie bedarfsgerecht unterstützen können.

Anhand praktischer Fallbeispiele diskutieren wir mögliche Formen der Ansprache und Lösungswege.

  • Inhalt

    • Übersicht der wichtigsten psychischen Erkrankungen: z. B. Depressionen, Angststörungen und Suchterkrankungen
    • Auslöser von psychischen Erkrankungen, Verlauf und Therapieansätze
    • Merkmale zur Früherkennung von Verhaltensauffälligkeiten am Ausbildungsplatz erkennen
    • Betroffene sensibel ansprechen und Vereinbarungen treffen
    • Belastungsfaktoren am Ausbildungsplatz beurteilen
    • Ausbildungsfähigkeit gemeinsam beurteilen
    • Hilfe von außen: wann externe Unterstützungsangebote notwendig und sinnvoll sind
  • Nutzen

    • Sehen Sie die Zeichen: Wie Sie auffällige Verhaltensweisen Ihrer Auszubildenden frühzeitig erkennen und wie Sie reagieren können
    • Sie eignen sich Grundkenntnisse über häufig vorkommende psychische Störungsbilder und deren Verlauf an
    • Empathie: Sie wissen um die Perspektiven und Bedürfnisse von Betroffenen
    • Sie üben mögliche Formen der Ansprache und Lösungswege anhand praktischer Fallbeispiele
    • Sie erfahren, wie Sie auch „schwierige“ Auszubildende zum Berufsabschluss führen
  • Methoden

    Impulsvorträge, praktische Übungen, kollegialer Austausch, Einzel- und Gruppenarbeit, Transferarbeit für die anstehenden Arbeitssituationen, Handlungsempfehlungen

  • Für wen ist dieses Angebot geeignet?

    Ausbilder und Ausbilderinnen sowie Ausbildungsbeauftragte aller Fachrichtungen

  • Trainer:innen

    Andreas Sawadski

    Psychologe (M.Sc.)

    Lächelnd steht Andreas Sawadski selbstbewusst in einem blauen Hemd vor dem Hintergrund einer rustikalen Steinmauer.

    Trainingsschwerpunkte

    • Psychische Belastungen und Stress
    • Betriebliche Suchtprävention
    • Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
    • Methoden: Moderation, Gruppenarbeit, Rollenspiele
    • Moderation von Meetings und Workshops

    Berufliche Erfahrungen

    • Bund für Pädagogik, Psychologie und Systemik: Planung, Durchführung, Auswertung und Maßnahmenableitung im Zuge der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung
    • Seminare im Bereich: Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung, Betriebliche Suchtprävention, Psychische Belastung und Stress im Betrieb

    Ausbildung und Qualifikationen

    • Ausbildung zum Ergotherapeuten
    • Studium der Psychologie (M.Sc.
  • Enthaltene Leistungen

    Seminarunterlagen

    Nur bei Präsenzveranstaltungen:

      • Mittagessen
      • kalte und warme Tagungsgetränke
Professioneller Umgang mi...
Für eine Inhouse Schulung kontaktieren Sie uns bitte unverbindlich.
Ihr Ansprechpartner beim BNW
HL
Holger Ley
Standortleitung
0511 96167-10
info@bnw.de
Ihre Vorteile beim BNW​
Kontaktieren Sie uns!

Diese Kurse könnten Ihnen auch gefallen

Professioneller Umgang mi...

ab 375,00 pro Teilnehmer

Für eine Inhouse Schulung kontaktieren Sie uns bitte unverbindlich.