Jetzt beraten lassen: 0511 96167-0

Google Bewertungen: ø 4,7/5

BNW Suche
Suchbegriff eingeben:
Neueste Kurse & Seminare

Der EU AI Act – Konkrete Anforderungen an Ihr Unternehmen

Freie Plätze
Online Seminar
Standortunabhängig online

Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt

Terminanfrage
SCHILF Schulung
Bei Ihnen in der Schule

Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt

Terminanfrage
SCHILF Schulung
Bei Ihnen in der Schule

Prüfungsvorbereitung für Kaufleute für Büromanagement, Teil 2 (IHK) – Berufsbegleitend

Optimal vorbereitet, perfekt abgeschlossen
Zwei Frauen sitzen mit einem Becher an einem Tisch, eine sitzt mit einem Stift und die andere steht mit einem Papier und diskutieren wahrscheinlich über ihren „Deutsch- und Computerkurs mit Fachwissen für die Praxis im neuen Job – Berufspraktische Weiterbildung für Migranten – BPW MiA“.

Kursbeschreibung

Mit Bestehen des ersten Teils der Abschlussprüfung sind Ihre Auszubildenden dem erfolgreichen Berufsabschluss einen großen Schritt nähergekommen. Jetzt kommt der Endspurt für den zweiten Teil der Abschlussprüfung!
Wir bieten Ihren Auszubildenden eine optimale Vorbereitung in allen prüfungsrelevanten Bereichen. Erforderliches Wissen wird wiederholt, erweitert und gefestigt. In der Gruppe werden Prüfungsaufgaben besprochen und hilfreiche Tipps für das erfolgreiche Absolvieren der IHK-Prüfung gegeben. Ergänzend erhalten die Azubis Zugriff auf zahlreiche Online-Prüfungsfragen und Lernvideos, die alle Prüfungsinhalte verständlich erklären. Über sämtliche Endgeräte ist das Lernen orts- und zeitunabhängig möglich.

In Kooperation mit:

PROZUBI

  • Inhalt

    Prüfungsbereich Kundenbeziehungsprozesse

    • Kundenorientierte Auftragsabwicklung
      • Kundenbeziehungen, Kommunikation
      • Auftragsbearbeitung und Auftragsnachbereitung
    • Personalbezogene Aufgaben: Bedarf, Beschaffung, Auswahl, Entgeltabrechnung
    • Kaufmännische Steuerung und Kontrolle: Grundlagen der Buchführung sowie Kosten- und Leistungsrechnung, Belegbuchungen, Kalkulationsverfahren

    Prüfungsbereich Wirtschafts- und Sozialkunde

    • Berufs- und Arbeitswelt
      • Stellung, Rechtsform, Organisationsstruktur
      • Investition und Finanzierung
      • Wirtschaftszweige, Marktsituation
      • Berufsbildung
      • Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit, Umweltschutz
  • Nutzen

    • Einführung in Ablauf, Aufgaben, Regeln uvm. der schriftlichen Prüfung
    • Gemeinsame Bearbeitung von Prüfungsfragen, die an dem Curriculum und den Prüfungsfragestellungen der IHK ausgerichtet sind.
    • Zeit und Möglichkeit, um Fragen zu stellen und Themenbereiche ausführlicher auszuarbeiten.
    • Lernhilfen und -Methoden zu Vorbereitung auf die Abschlussprüfung.
    • Abbau von Prüfungsangst
    • Ihre Auszubildenden gehen so mit einem sicheren Gefühl und gut vorbereitet in die Prüfungen
    • Lernhilfen und -Methoden zu Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
    • Abbau von Prüfungsangst
    • Ihre Auszubildenden gehen so mit einem sicheren Gefühl und gut vorbereitet in die Prüfungen
  • Methoden

    Fachvorträge, Arbeit an Praxisfällen, praktische Übungen, intensiver Austausch, Erfahrungsaustausch, Selbstlernphasen anhand von Aufgaben und auf der Lernplattform Prozubi

  • Für wen ist dieses Angebot geeignet?

    Auszubildende zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau für Büromanagement, die vor dem zweiten Teil der gestreckten Abschlussprüfung stehen.

  • Trainer:innen

    Benjamin Timmer

    Diplom Kaufmann, selbstständiger Trainer & Coach

    „Was du mir sagst, das vergesse ich. Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich. Was du mich tun lässt, das verstehe ich.“
    - Konfuzius

    Benjamin Timmer, ein Mann in Anzug und orangefarbener Krawatte, lächelt herzlich vor einem schlichten Hintergrund.

     Trainingsschwerpunkte

    • Prüfungsvorbereitung für Auszubildende im kaufmännischen Bereich Schwerpunkt: Einzelhandel und Verkäufer sowie Büromanagement
    • Vermittlung von kaufmännischem Fachwissen, Methoden- und Fachkompetenzen
    • Schulungen von Anwendersoftware mit Schwerpunkt MS Office und MS Office 365
    • Durchführung von Prüfungssimulationen zur schriftlichen und mündlichen Prüfung
    • Enge Kooperationen mit IHK Frankfurt, Offenbach und Wiesbaden, ehrenamtliche Tätigkeit als Prüfer
    • Bewerber- und Kompetenztraining

    Berufliche Erfahrungen

    • Dozent bei verschiedenen Bildungseinrichtungen
    • Begleitung von Jugendlichen im Prozess der Berufsfindung, Bewerbung und Ausbildung
      Schwerpunkt: Berufsvorbereitungsmaßnahmen, Berichtshefte und individuelle Lernförderung
    • Betreuung von Auszubildenden über PROZUBI
    • Langjährige Tätigkeit als IHK Prüfer für Kaufleute im Einzelhandel und Fachberater für Servicemanagement
    • Personal- und Vermittlungscoach
    • Workshops zu kaufmännischen Themen in der freien Wirtschaft
    • Stellvertretender Projektleiter und Fallmanager im Projekt „Perspektive 50plus“
    • Personalreferent, Bewerbermanagement, Personalentwicklung
    • Training on the Job, Floorwalker
    • Tätigkeiten im Einzelhandel

    Ausbildung und Qualifikationen

    • BWL-Studium mit den Schwerpunkten: Handel, Personalwirtschaft und Berufsbildung
    • Berufsausbildung im Einzelhandel als Kaufmann im Einzelhandel
    • NLP Master und NLP Practitioner, Business Coach (ECA)
    • Ausbildereignung (IHK)
    • Auslandserfahrung in Sydney (Australien), Rio de Janeiro (Brasilien), Abano Terme (Italien)
    • Live-Online-Trainer für IHK-Trainer und -Dozenten

     

  • Weitere Hinweise

    Onlinetraining 24.03.2025 – 28.03.2025: Jochen Jonas

    Präsenztraining in Bremen: Stephan Chrobok

     

  • Enthaltene Leistungen

    • Seminarunterlagen
    • Prozubi Zugang
    • IHK-Prüfungen als Vorbereitungsmaterial
Prüfungsvorbereitung fü...
Für eine Inhouse Schulung kontaktieren Sie uns bitte unverbindlich.
Ihr Ansprechpartner beim BNW
HL
Holger Ley
Standortleitung
0511 96167-10
info@bnw.de
Ihre Vorteile beim BNW​
Kontaktieren Sie uns!

Diese Kurse könnten Ihnen auch gefallen

Prüfungsvorbereitung fü...

ab 375,00 pro Teilnehmer

Für eine Inhouse Schulung kontaktieren Sie uns bitte unverbindlich.