Praxisnahe Weiterbildung mit Praktikum und Sprachkurs für den erfolgreichen Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt.
Praxisnahe Weiterbildung für den Einstieg in die Schulbegleitung – auch ohne Vorerfahrung.
Permakultur, Umweltprojekte und Ideen für den Schulalltag – Praxisnahes Online-Seminar für Lehrkräfte
Erfolgreich ins Berufsleben starten – Mit dem Absolventenmanagement
Sie haben Ihre berufliche Qualifizierung erfolgreich abgeschlossen und möchten wieder fest ins Arbeitsleben einsteigen?
Mit unserer Maßnahme ” Absolventenmanagement ” bieten wir Ihnen dabei eine umfangreiche Unterstützung. Wir gehen auf Ihre persönlichen Bedürfnisse ein und arbeiten mit Ihnen gemeinsam an der Erreichung Ihrer beruflichen Ziele.
Was erwartet Sie?
Individuelle Beratung: Wir finden gemeinsam heraus, wie Sie Ihre beruflichen Ziele erreichen können und unterstützen Sie bei der Umsetzung.
Bewerbungshilfe: Wir unterstützen Sie bei Bewerbungsverfahren, der Aktualisierung von Ihren Bewerbungsunterlagen und bereiten Sie auf Vorstellungsgespräche vor.
Berufliche Alternativen und Perspektiven erarbeiten: Entdecken Sie Ihre Fähigkeiten und Interessen, um Ihre beruflichen Ziele zu bestimmen und gezielt an Ihrer Jobsuche zu arbeiten.
Praktische Erfahrungen: Nutzen Sie die Möglichkeit, durch Praktika wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt zu gewinnen und einen Betrieb mit Ihren Fähigkeiten zu überzeugen.
Absolventenmanagement beinhaltet folgende Angebote:
Nähere Informationen über die Möglichkeiten der Teilnahme erteilt die Agentur für Arbeit.
Dauer der Maßnahme: Die Teilnahmedauer beträgt mindestens acht und höchstens zehn Wochen.
Die Teilnahme erfolgt an fünf Tagen pro Woche mit einer wöchentlichen Präsenzzeit von 20 Zeitstunden (à 60 Minuten).
Ihr
in Zusammenarbeit mit der
Sie können teilnehmen, wenn Sie erfolgreich eine Qualifizierung nach § 81 SGB III abgeschlossen haben und arbeitslos sind.
My Way
Diagnose der Arbeitsmarktfähigkeit und Unterstützte Beschäftigung
Feststellungs-, Eignungs- und Erprobungscenter Pflege
Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!