Der EU AI Act – Konkrete Anforderungen an Ihr Unternehmen
Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
Insbesondere sollen gefördert werden:
• Persönliche Kompetenzen (z.B. Motivation, Leistungsfähigkeit, Selbsteinschätzung)
• Soziale Kompetenzen (z.B. Kommunikation, Kooperation/Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Aufbau von Tagesstrukturen über einen längeren Zeitraum)
• Methodische Kompetenzen (z.B. Problemlösung, Arbeitsorganisation, Lerntechniken, Einordnung und Bewertung von Wissen)
• IT- und Medienkompetenz (z.B. selbständige Anwendung und zielgerichtete Nutzung von Informations- und Kommunikationstechniken, Printmedien sowie VerBIS).
Ihr
In Zusammenarbeit mit dem
Teilnehmende sind in der Regel erwerbsfähige Leistungsberechtigte,
insbesondere:
• Alleinerziehende
• Mütter in Paarbeziehungen
• Väter und Partner von Müttern in der Bedarfsgemeinschaft (BG) im Rahmen von BG-Coaching
• kinderlose Teilnehmende
• Eltern mit Kindern ab dem 3. Geburtstag
• Eltern mit Kindern < 3 Jahren
• Bestandsmigrantinnen/Bestandsmigranten
• Ältere und jüngere Teilnehmende (U und Ü 25) mit Mini- oder Midijob
• Leistungsberechtigte mit familiären Vermittlungshemmnissen in der BG sowie
• Leistungsberechtigte mit und ohne Berufserfahrung
Stärken-Entdecken-Starten ‒ SES
Berufseinstiegsbegleitung – BerEb
Chance
Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!