Der EU AI Act – Konkrete Anforderungen an Ihr Unternehmen
Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
Die Teilnehmenden sollen individuell aktiviert, gefördert und in den regionalen Arbeits- und Ausbildungsmarkt integriert werden. Um diese Ziele zu erreichen, ist es von besonderer Bedeutung, von Anfang an Vertrauen zu den Teilnehmenden aufzubauen und den vorhandenen Eingliederungshemmnissen entgegenzuwirken, wobei wir einen ganzheitlichen Ansatz verfolgen.
Unsere strategische Arbeit basiert auf folgenden Elementen:
▪ vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Teilnehmenden
▪ individuelle Vorgehensweise bei Intensiv- und Jobcoaching
▪ nachhaltige Aktivierung, unterstützt durch die Gruppenangebote
▪ Abbau von Eingliederungshemmnissen
▪ realistische Maßnahmeziele, die Erfolge ermöglichen
▪ Heranführung an den Bewerbungsprozess
▪ wenn möglich: Einbeziehung des familiären und sozialen Umfelds der Teilnehmenden
▪ Nutzung des regionalen Unterstützungsnetzwerks
Darauf aufbauend entwickeln wir im Rahmen des Intensivcoachings für jeden Teilnehmenden eine individuelle Aktivierungsstrategie. Dabei setzen wir ganzheitlich auf persönlicher Ebene an.
Die Teilnahmedauer beträgt i.d.R. drei Monate und kann im Einzelfall verlängert werden. Innerhalb der ersten vier Wochen der Maßnahme soll die Stundenzahl auf 39 erhöht werden. Diese grundsätzliche Wochenstundenzahl reduziert sich bei Nebenverdienst/geringfügiger Beschäftigung bzw. selbstständiger Tätigkeit; auch eine Teilnahme in Teilzeit ist möglich. Die unterschiedlichen Beschäftigungszeiten der erwerbstätigen Teilnehmenden werden bei der Planung der Schulungsbausteine berücksichtigt.
Ihr
in Zusammenarbeit mit dem
Teilnehmende sind in der Regel erwerbsfähige Leistungsberechtigte mit und ohne Nebenverdienst, ggf. auch mit selbständiger, nicht tragfähiger Tätigkeit, die:
• aufgrund eines ausgeprägten Unterstützungsbedarfes auf andere Weise nicht erreicht werden können
• wegen der in ihrer Person liegenden Gründe ohne diese Förderung beruflich nicht bzw. noch nicht eingegliedert werden können
Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme – BvB für Jugendliche mit Hochschulberechtigung
CoachingCenter für Familien
Diagnose der Arbeitsmarktfähigkeit (DIA-AM)
Let`s go! – Unterstützung
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!