Jetzt beraten lassen: 0511 96167-0

Google Bewertungen: ø 4,5/5

BNW Suche
Suchbegriff eingeben:
Neueste Kurse & Seminare
Freie Plätze
Präsenzseminar
Hannover – Standort Helmkestraße

Praxisnahe Weiterbildung mit Praktikum für den erfolgreichen Einstieg in die deutsche Buchhaltung.

Freie Plätze
Präsenzseminar
Hannover
Freie Plätze
Präsenzseminar
Bremen

Berufliche Eignung – Testung – Analyse: BETA

Sie sind beruflicher Rehabilitand und haben Anspruch auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben? Wir bieten Ihnen standardisierte Tests zur Eignungsprüfung.
Eine Grafik von Händen, die ein Herz halten, Sprechblasen, ein Telefon und eine Lupe, symbolisiert das BETA-Produkt für Berufliche Eignung – Testung – Analyse.

Kursbeschreibung

12 verschiedene Grundfunktionen beruflicher Eignung wie z. B. die Wahrnehmungsgenauigkeit, die rechnerischen Fähigkeiten oder das sprachliche Verständnis werden getestet. Diese Maßnahme ist in der Eignungsanalyse und Berufsberatung, sowie im Bereich der Rehabilitation einsetzbar.

  • Für wen ist dieses Angebot geeignet?

    Rehabilitanden

  • Inhalt

    Nach dem umfassenden Erstgespräch erfolgt die individuelle psychologische Testung zur individuellen Berufsberatung. Final wird mit der versicherten Person ein abschließendes Auswertungsgespräch geführt. In diesem werden die Testergebnisse erläutert und berufliche Perspektiven dargestellt. Daraus folgt ein Ergebnisbericht, welcher alle Erkenntnisse zusammenführt und passende Berufswege aufzeigt.

  • Ablauf

    Test 1: Wahrnehmungsgenauigkeit. Die Fähigkeit, Details von Gegenständen rasch und richtig zu erkennen. Detailgenauigkeit.

    Test 2: Räumliches Anschauungsvermögen: Die Fähigkeit, Beziehungen zu verstehen, die aus der Bewegung von Objekten im Raum resultieren. Sachlogik: Praktisch-technische Intelligenz. Allgemeine Lernfähigkeit.

    Test 3: Die Fähigkeit, verbales Material und Tabellen richtig und rasch zu erfassen. Vermeidung optischer Erkennungsfehler.

    Test 4: Gewandtheit im Rechnen: Die Fähigkeit, arithmetische Aufgaben rasch und richtig durchzuführen. Tempo beim Grundrechnen.

    Test 5: Formenwahrnehmung. Detailgenauigkeit. Überblick.

    Test 6: Zahlenlogik: Logisch-induktives Denken mit Zahlen.

    Test 7: Sprachliches Ausdrucksvermögen. Wortverständnis. Verbale Intelligenz. Sprachlogik: Sprachlich-induktives Denken.

    Test 8: Die Fähigkeit zur Koordination von Hand und Auge. Persönliches Tempo.

    Test 9 und 10: Handgeschick

    Test 11 und 12: Fingergeschick

  • Dauer

    ca. 3 Zeitstunden

  • Weitere Informationen

    anerkannt durch die Deutsche Rentenversicherung

Persönliche Beratung
Dieses Angebot ist an 2 Standorten verfügbar.
Aktuelle Starttermine für Oldenburg
  • Individueller Einstieg
Aktuelle Starttermine für Telefon
  • Jederzeit
  • Vormittags
  • Mittags
  • Nachmittags
» Alle verfügbaren Termine anzeigen

Beratungsgespräch telefonisch:

Um das richtige Bildungsangebot für Sie zu finden und Ihre individuellen Fördermöglichkeiten zu besprechen, ist eine kurze Beratung nötig. Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Rückruf - wir unterstützen Sie gerne!

Ihr Ansprechpartner beim BNW
HL
Holger Ley
Standortleitung
0511 96167-10
info@bnw.de
Ihre Vorteile beim BNW​
Kontaktieren Sie uns!

Diese Kurse könnten Ihnen auch gefallen

Beratungstermin buchen

Dieses Angebot ist an 2 Standorten verfügbar.
Aktuelle Starttermine für Oldenburg
  • Individueller Einstieg
Aktuelle Starttermine für Telefon
  • Jederzeit
  • Vormittags
  • Mittags
  • Nachmittags
» Alle verfügbaren Termine anzeigen

Beratungsgespräch telefonisch:

Um das richtige Bildungsangebot für Sie zu finden und Ihre individuellen Fördermöglichkeiten zu besprechen, ist eine kurze Beratung nötig. Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Rückruf - wir unterstützen Sie gerne!