Der EU AI Act – Konkrete Anforderungen an Ihr Unternehmen
Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
Nach einer familiären Auszeit mit einem Job im Büro oder im Handel wieder durchstarten – mit unserem Kurs gelingt Ihnen das spielend leicht!
Bei „Fit für den beruflichen Neustart“ können Sie Ihre beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten auffrischen und gleichzeitig familiäre Herausforderungen mit Ihrem persönlichen Coach organisieren. Über betriebliche Erprobungen lernen Sie passende Arbeitgeber kennen und nutzen dies für Ihren persönlichen Wieder-Einstieg.
Machen Sie Ihre Berufsrückkehr zur Ihrer persönlichen Erfolgsgeschichte!
Fördermöglichkeiten: Bildungsgutschein
Teilnehmerkreis: Alleinerziehende, Arbeitsuchende, Menschen in besonderen Lebenssituationen, Neu- und Wiedereinsteiger
Kursdauer: Präsenzkurs in Teilzeit mit ergänzendem digitalen Lernangebot
Abschluss: BNW-Teilnahmebescheinigung, Praktikumsbescheinigung
Methoden: Präsenzunterricht, Blended Learning, selbstgesteuertes Lernen, betriebliche Erprobung
Kurshinweis: Individueller Einstieg, mit Berufs- und Integrationscoach, mit Bewerbungstraining, mit Praktikum
Erziehende und Wiedereinsteiger*innen, Arbeitsuchende, Menschen in besonderen Lebenssituationen
Der Kurs bietet Ihnen die optimale Basis, damit Sie Ihren beruflichen Wieder-Einstieg individuell planen und vorbereiten können.
Der Kurs besteht aus zwei Modulen: einem Basis- und einem Aufbau-Modul.
Nutzen Sie gerne unser Beratungsangebot – gemeinsam treffen wir die richtige Wahl!
Dauer: 2 Module à 12 Wochen in Teilzeit (25 Unterrichtseinheiten je Woche, 4 Zeitstunden inkl. Pause pro Tag)
Praktikum inklusive
Sie haben die Möglichkeit, sich Ihre Teilnahme fördern zu lassen. Nähere Informationen geben Ihnen:
• Agentur für Arbeit
• Jobcenter
• Renten- und Unfallversicherungsträger (z. B. DRV, BG)
Das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft ist Ihr Sprungbrett in den Arbeitsmarkt: Unsere jahrelange Erfahrung in der Erwachsenenbildung und unsere starke Verbindung zur niedersächsischen Wirtschaft machen uns zu Ihrem kompetenten Bildungspartner.
Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg und zeigen Ihnen, wie Sie den Kurs vollständig fördern lassen können.
Kontaktieren Sie uns, und wir finden zusammen einen Weg!
Nach dem Kurs haben Sie einen erfolgsversprechenden Plan in der Tasche, wie es für Sie beruflich weitergeht. Sie wissen, was Sie können und wie Sie Ihre persönlichen Herausforderungen meistern. Optimalerweise haben Sie einen Job gefunden und den Arbeitsvertrag in der Hand. Oder Sie qualifizieren sich beruflich weiter, z. B. mit einer Umschulung oder Teilqualifikation.
BNW-Teilnahmezertifikat mit Praktikumsbescheinigung
Integrationsberatung IB
Finden Sie als Rehabilitand eine gesundheitsgerechte und sozialversicherungspflichte Beschäftigung.
Reha-Vorbereitungslehrgang – RVL digital
Intensive Schulung für einen erfolgreichen Einstieg in ein neues Berufsfeld – direkt im Anschluss beginn Ihre Umschulung.
Eingangsverfahren und Berufsbildungsbereich
Dieses Angebot unterstützt Menschen, die trotz Empfehlung für eine WfbM eine Chance auf Integration in den ersten oder zweiten Arbeitsmarkt haben.
AidA – Aktiv in die Ausbildung
Pädagogische Begleitung und kompetente Unterstützung während der Ausbildung.
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!