Jetzt beraten lassen: 0511 96167-0

Google Bewertungen: ø 4,7/5

BNW Suche
Suchbegriff eingeben:
Neueste Kurse & Seminare

Der EU AI Act – Konkrete Anforderungen an Ihr Unternehmen

Freie Plätze
Online Seminar
Standortunabhängig online

Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt

Terminanfrage
SCHILF Schulung
Bei Ihnen in der Schule

Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt

Terminanfrage
SCHILF Schulung
Bei Ihnen in der Schule

Individuelles Modulares Rehamanagement – IMR

Berufliche Neuorientierung für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen
Menschen bei der Arbeit: Mann im Rollstuhl am Laptop, Frau bei einer Präsentation, Mann mit Klemmbrett, andere benutzen Geräte, Gedankenblase.

Kursbeschreibung

Die Gewährleistung der Teilhabe am beruflichen und gesellschaftlichen Leben, wie im SGB IX verankert, ist die Basis unseres Dienstleistungsangebotes. Die individuellen Rehaleistungen bietet das BNW durch ein interdisziplinäres Team von ausgebildeten Rehafachkräften, Rehamanager*innen, Disability-Manager*innen und Dipl.-Psycholog*innen niedersachsenweit an.

Als einer der größten Rehaträger Niedersachsens tragen wir mit unseren Produkten dazu bei, dass sich Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen beruflich (neu) orientieren und einen gesundheitsgerechten Arbeits-, Ausbildungs- oder Umschulungsplatz erhalten.

  • Für wen ist dieses Angebot geeignet?

    Wir sprechen mit dem Individuellen Modularen Rehamanagement Menschen an, die durch ihre gesundheitlichen Einschränkungen eine individuelle, ganzheitliche Orientierung, Unterstützung und Begleitung im beruflichen Rehabilitationsverlauf benötigen.

  • Inhalt

    Im Rahmen des Rehamanagements werden je nach individueller Problemstellung und Zielsetzung unter anderem folgende Aufgaben vom BNW wahrgenommen:

    • Verzahnung der medizinischen mit der beruflichen Rehabilitation
    • Allgemeine Information und Beratung
    • Eigen- und Fremdanamnese
    • Frühzeitige Entwicklung neuer Lebens- und Berufsperspektiven
    • Bei Bedarf eignungsdiagnostische Testungen
    • Sozialpädagogische Beratung/Begleitung
    • Psychologische Beratung/Begleitung
    • Krisenintervention
    • Netzwerkarbeit mit beteiligten Fachgruppen und Institutionen
    • Enge Zusammenarbeit mit Betrieben (Arbeiterprobungen, Praktika, Integration, betriebliches Eingliederungsmanagement)
    • Bei Bedarf enge Zusammenarbeit mit Angehörigen
    • Individuelle Förderung durch Unterricht
    • Aussagekräftige Dokumentationen und  Empfehlungen

    Ihr Vorteil:

    • Alles aus einer Hand! Bündelung der Aktivitäten
    • Zeitnahe Kontaktaufnahme, niedersachsenweit
    • Kosten-, Zeit- und Zieltransparenz
    • Enge Kontakte zu den Rehabilitationsträgern
  • Dauer

    Das Rehamanagement besteht aus 6 einzelnen Modulen.
    Diese Bausteine sind flexibel einsetzbar und können je nach Bedarf – auch einzeln – in Anspruch genommen werden.
    Die Dauer ist jeweils abhängig vom Einzelfall.

  • Kooperationspartner

    Eine vermittlungsunterstützende Dienstleistung der

Persönliche Beratung
Dieses Angebot ist an 12 Standorten verfügbar.
Aktuelle Starttermine für Braunschweig
  • Auf Anfrage
Aktuelle Starttermine für Gifhorn
  • Auf Anfrage
Aktuelle Starttermine für Göttingen
  • Auf Anfrage
Aktuelle Starttermine für Goslar
  • Auf Anfrage
Aktuelle Starttermine für Hameln
  • Auf Anfrage
Aktuelle Starttermine für Hannover
  • Auf Anfrage
Aktuelle Starttermine für Leer
  • Auf Anfrage
Aktuelle Starttermine für Lüneburg
  • Auf Anfrage
Aktuelle Starttermine für Osnabrück
  • Auf Anfrage
Aktuelle Starttermine für Papenburg
  • Auf Anfrage
Aktuelle Starttermine für Telefon
  • Jederzeit
  • Vormittags
  • Mittags
  • Nachmittags
» Alle verfügbaren Termine anzeigen
Aktuelle Starttermine für Verden
  • Auf Anfrage

Beratungsgespräch telefonisch:

Um das richtige Bildungsangebot für Sie zu finden und Ihre individuellen Fördermöglichkeiten zu besprechen, ist eine kurze Beratung nötig. Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Rückruf - wir unterstützen Sie gerne!

Ihr Ansprechpartner beim BNW
HL
Holger Ley
Standortleitung
0511 96167-10
info@bnw.de
Ihre Vorteile beim BNW​
Kontaktieren Sie uns!

Diese Kurse könnten Ihnen auch gefallen

Beratungstermin buchen

Dieses Angebot ist an 12 Standorten verfügbar.
Aktuelle Starttermine für Braunschweig
  • Auf Anfrage
Aktuelle Starttermine für Gifhorn
  • Auf Anfrage
Aktuelle Starttermine für Göttingen
  • Auf Anfrage
Aktuelle Starttermine für Goslar
  • Auf Anfrage
Aktuelle Starttermine für Hameln
  • Auf Anfrage
Aktuelle Starttermine für Hannover
  • Auf Anfrage
Aktuelle Starttermine für Leer
  • Auf Anfrage
Aktuelle Starttermine für Lüneburg
  • Auf Anfrage
Aktuelle Starttermine für Osnabrück
  • Auf Anfrage
Aktuelle Starttermine für Papenburg
  • Auf Anfrage
Aktuelle Starttermine für Telefon
  • Jederzeit
  • Vormittags
  • Mittags
  • Nachmittags
» Alle verfügbaren Termine anzeigen
Aktuelle Starttermine für Verden
  • Auf Anfrage

Beratungsgespräch telefonisch:

Um das richtige Bildungsangebot für Sie zu finden und Ihre individuellen Fördermöglichkeiten zu besprechen, ist eine kurze Beratung nötig. Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Rückruf - wir unterstützen Sie gerne!