Praxisnahe Weiterbildung mit Praktikum und Sprachkurs für den erfolgreichen Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt.
Praxisnahe Weiterbildung für den Einstieg in die Schulbegleitung – auch ohne Vorerfahrung.
Permakultur, Umweltprojekte und Ideen für den Schulalltag – Praxisnahes Online-Seminar für Lehrkräfte
Ziel der Integrationsberatung ist es, die Teilnehmenden nachhaltig in eine gesundheitsgerechte und sozialversicherungspflichte Beschäftigung auf dem Arbeitsmarkt zu vermitteln.
Die Integrationsberatung wird von der DRV in der Regel für sechs Monate bewilligt. Für jeden Teilnehmenden werden eine individuelle Zielsetzung und einer entsprechende Förderplanung erstellt. Danach richten sich gemeinsame Handlungspläne und individuelle Absprachen für den Maßnahmeverlauf. Es werden bedarfsorientiert Beratungstermine vereinbart.
Die Zielgruppe der Integrationsberatung sind Rehabilitand*innen der Deutschen Rentenversicherung,
Im Rahmen der vermittlungsunterstützenden Leistungen in der IB werden je nach individueller Problemstellung und Zielsetzung unter anderem folgende Aufgaben vom BNW wahrgenommen:
6 Monate
Eine vermittlungsunterstützende Dienstleistung der
Zentriertes berufliches Reha-Assessment ZebRA
ZebRA hilft Ihnen, sich beruflich neu zu orientieren und unterstützt gleichzeitig Ihre Gesundheit.
Reha-Vorbereitungslehrgang – RVL digital
Intensive Schulung für einen erfolgreichen Einstieg in ein neues Berufsfeld – direkt im Anschluss beginn Ihre Umschulung.
Check IN: vorbereiten – orientieren – unterstützen
Das Check IN-Konzept realisiert individuell den beruflichen Neuanfang für Menschen, die aufgrund von Krankheit, Unfallfolgen oder Behinderungen eine neue berufliche Perspektive benötigen.
AidA – Aktiv in die Ausbildung
Pädagogische Begleitung und kompetente Unterstützung während der Ausbildung.
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!