Praxisnahe Weiterbildung mit Praktikum und Sprachkurs für den erfolgreichen Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt.
Praxisnahe Weiterbildung für den Einstieg in die Schulbegleitung – auch ohne Vorerfahrung.
Permakultur, Umweltprojekte und Ideen für den Schulalltag – Praxisnahes Online-Seminar für Lehrkräfte
Sie sind berufliche/r Rehabilitand*in und haben Anspruch auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben?
Dann ist die Maßnahme BETAplus ein attraktives Angebot für Sie. Unser Ziel ist es, mit Ihnen eine valide Aussage zu Ihrer persönlichen und fachlichen Eignung in Bezug auf eine berufliche Neuausrichtung zu entwickeln.
Rehabilitanden
Die Deutsche Rentenversicherung beauftragt das BNW, durch das BETAplus-Verfahren die Eignung für die berufliche Rehabilitation abzuklären. Nach dem umfassenden Erstgespräch erfolgt die individuelle psychologische Testung zur individuellen Berufsberatung. Final wird mit der versicherten Person ein abschließendes Auswertungsgespräch geführt. In diesem werden die Testergebnisse erläutert und berufliche Perspektiven dargestellt. Daraus folgt ein Ergebnisbericht, welcher alle Erkenntnisse zusammenführt und passende Berufswege aufzeigt.
• Persönliche Beratung
• Wissenschaftlich validierte Testverfahren
• individuelle Testung (keine Gruppen)
• Zeitnahe Auswertung und Rückmeldung
• aussagekräftige Dokumentation und Empfehlung
• Berücksichtigung des regionalen Arbeitsmarktes
• wohnortnahes BETAplus-Verfahren durch qualifiziertes Personal mit Erfahrung in der Integrationsarbeit und psychologischer Eignungsdiagnostik
8 Zeitstunden einschließlich Beratungsgespräch, die Terminvereinbarung erfolgt individuell
Psychologisches Einzelgespräch
Testverfahren (ca. 6 Stunden)
Auswertung durch den Psychologen
Abschließendes Beratungsgespräch
Besprechung und Übergabe der Testergebnisse und deren Bedeutung für die Berufswegplanung.
anerkannt durch die Deutsche Rentenversicherung
„Fit für die Weiterbildung!“ – Vorbereitungslehrgang für digitale Umschulungen und Teilqualifizierungen
Gemeinsam planen wir Ihren Weg zu einem (neuen) Berufsabschluss und begleiten Sie Schritt für Schritt.
Berufliche Eignung – Testung – Analyse: BETA
Sie sind beruflicher Rehabilitand und haben Anspruch auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben? Wir bieten Ihnen standardisierte Tests zur Eignungsprüfung.
Check IN: vorbereiten – orientieren – unterstützen
Das Check IN-Konzept realisiert individuell den beruflichen Neuanfang für Menschen, die aufgrund von Krankheit, Unfallfolgen oder Behinderungen eine neue berufliche Perspektive benötigen.
AidA – Aktiv in die Ausbildung
Pädagogische Begleitung und kompetente Unterstützung während der Ausbildung.
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!