Jetzt beraten lassen: 0511 96167-0

Google Bewertungen: ø 4,7/5

BNW Suche
Suchbegriff eingeben:
Neueste Kurse & Seminare

Essentials zur Datensicherheit für Mitarbeitende und Führungskräfte

Freie Plätze
Online Seminar
Standortunabhängig online

Der EU AI Act – Konkrete Anforderungen an Ihr Unternehmen

Freie Plätze
Online Seminar
Standortunabhängig online

Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt

Terminanfrage
SCHILF Schulung
Bei Ihnen in der Schule

Psychologische Berufsberatung und Eignungsfeststellung für Rehabilitanden: BETAplus

BETAplus ist als psychologische Eignungsfeststellung für Rehabilitanden vorgesehen, die im Zuge einer beruflichen Umorientierung getestet werden.
Eine Grafik von Händen, die ein Herz halten, Sprechblasen, ein Telefon und eine Lupe, symbolisiert das BETA-Produkt für Berufliche Eignung – Testung – Analyse.

Kursbeschreibung

Sie sind berufliche/r Rehabilitand*in und haben Anspruch auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben?

Dann ist die Maßnahme BETAplus ein attraktives Angebot für Sie. Unser Ziel ist es, mit Ihnen eine valide Aussage zu Ihrer persönlichen und fachlichen Eignung in Bezug auf eine berufliche Neuausrichtung zu entwickeln.

 

  • Für wen ist dieses Angebot geeignet?

    Rehabilitanden

  • Inhalt

    Die Deutsche Rentenversicherung beauftragt das BNW, durch das BETAplus-Verfahren die Eignung für die berufliche Rehabilitation abzuklären. Nach dem umfassenden Erstgespräch erfolgt die individuelle psychologische Testung zur individuellen Berufsberatung. Final wird mit der versicherten Person ein abschließendes Auswertungsgespräch geführt. In diesem werden die Testergebnisse erläutert und berufliche Perspektiven dargestellt. Daraus folgt ein Ergebnisbericht, welcher alle Erkenntnisse zusammenführt und passende Berufswege aufzeigt.

    • Persönliche Beratung
    • Wissenschaftlich validierte Testverfahren
    • individuelle Testung (keine Gruppen)
    • Zeitnahe Auswertung und Rückmeldung
    • aussagekräftige Dokumentation und Empfehlung
    • Berücksichtigung des regionalen Arbeitsmarktes
    • wohnortnahes BETAplus-Verfahren durch qualifiziertes Personal mit Erfahrung in der Integrationsarbeit und psychologischer Eignungsdiagnostik

  • Dauer

    8 Zeitstunden einschließlich Beratungsgespräch, die Terminvereinbarung erfolgt individuell

  • Ablauf

    Psychologisches Einzelgespräch

    • Klärung der individuellen Situation
    • Betrachtung der aktuellen beruflichen und gesundheitlichen Aspekte
    • Erhebung der beruflichen Wünsche

    Testverfahren (ca. 6 Stunden)

    • berufliche Eignung
    • Auffassungsvermögen – als Grundlage für die Vorhersage für den beruflichen Erfolg
    • arbeitsbezogenen Stabilität und Belastbarkeit
    • Sprachkompetenz
    • mathematische Grundkenntnisse für den Beruf

    Auswertung durch den Psychologen

    • Dokumentation der Ergebnisse
    • schriftliche Stellungnahme

    Abschließendes Beratungsgespräch

    Besprechung und Übergabe der Testergebnisse und deren Bedeutung für die Berufswegplanung.

  • Kooperationspartner

    anerkannt durch die Deutsche Rentenversicherung

Persönliche Beratung
Dieses Angebot ist an 2 Standorten verfügbar.
Aktuelle Starttermine für Braunschweig
  • Individueller Einstieg
Aktuelle Starttermine für Telefon
  • Jederzeit
  • Vormittags
  • Mittags
  • Nachmittags
» Alle verfügbaren Termine anzeigen

Beratungsgespräch telefonisch:

Um das richtige Bildungsangebot für Sie zu finden und Ihre individuellen Fördermöglichkeiten zu besprechen, ist eine kurze Beratung nötig. Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Rückruf - wir unterstützen Sie gerne!

Ihr Ansprechpartner beim BNW
HL
Holger Ley
Standortleitung
0511 96167-10
info@bnw.de
Ihre Vorteile beim BNW​
Kontaktieren Sie uns!

Diese Kurse könnten Ihnen auch gefallen

Beratungstermin buchen

Dieses Angebot ist an 2 Standorten verfügbar.
Aktuelle Starttermine für Braunschweig
  • Individueller Einstieg
Aktuelle Starttermine für Telefon
  • Jederzeit
  • Vormittags
  • Mittags
  • Nachmittags
» Alle verfügbaren Termine anzeigen

Beratungsgespräch telefonisch:

Um das richtige Bildungsangebot für Sie zu finden und Ihre individuellen Fördermöglichkeiten zu besprechen, ist eine kurze Beratung nötig. Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Rückruf - wir unterstützen Sie gerne!