Fit werden für den Beruf – mit alltagsnahen Inhalten und Einblicken in echte Betriebe.
Praxisnahe Weiterbildung mit Praktikum und Sprachkurs für den erfolgreichen Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt.
Sie können aus gesundheitlichen Gründen Ihren erlernten Beruf nicht mehr ausüben? Sie haben sich beruflich neu orientiert und werden eine Umschulung beginnen?
Der RVL fördert Sie in Ihrer besonderen Situation effektiv durch fachkundige Expertinnen und Experten. In unserem dreimonatigen Reha-Vorbereitungslehrgang (RVL) unterstützen wir Sie beim Wiedereinstieg ins schulische Lernen, geben Ihnen eine Einführung in die EDV und erarbeiten mit Ihnen gemeinsam wichtige schulische Inhalte des ersten Ausbildungsjahres.
Teilnehmerkreis: Rehabilitanden
Kursdauer: 3 Monate in Vollzeit
Format: Digital
Abschluss: BNW-Teilnahmebescheinigung
Rehabilitanden, die eine Umschulung beginnen werden
• Lerntechniken
• Kaufmännisches Rechnen
• Arbeits- und Wirtschaftslehre
• Betriebliche Kommunikation
• Rechnungswesen
• Technische Mathematik
• Erste Grundlagen technischer Berufe
• Anwendung EDV
3 Monate
anerkannt durch die Deutsche Rentenversicherung
Individuelles Modulares Rehamanagement – IMR
Berufliche Neuorientierung für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen
Zentriertes berufliches Reha-Assessment ZebRA
ZebRA hilft Ihnen, sich beruflich neu zu orientieren und unterstützt gleichzeitig Ihre Gesundheit.
Eingangsverfahren und Berufsbildungsbereich
Dieses Angebot unterstützt Menschen, die trotz Empfehlung für eine WfbM eine Chance auf Integration in den ersten oder zweiten Arbeitsmarkt haben.
Fit für den beruflichen Neustart in Büro und Handel | modular
Erhalten Sie Unterstützung für Ihre Berufsrückkehr und nutzen Sie unsere Kontakte in die Wirtschaft, um den für Sie passenden Arbeitgeber von sich zu überzeugen.
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!