Praxisnahe Weiterbildung mit Praktikum und Sprachkurs für den erfolgreichen Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt.
Praxisnahe Weiterbildung für den Einstieg in die Schulbegleitung – auch ohne Vorerfahrung.
Permakultur, Umweltprojekte und Ideen für den Schulalltag – Praxisnahes Online-Seminar für Lehrkräfte
Sie können aus gesundheitlichen Gründen Ihren erlernten Beruf nicht mehr ausüben? Sie wollen sich beruflich neu orientieren?
ZebRA ermöglicht Ihnen, auf Grundlage der festgestellten persönlichen und beruflichen Fertigkeiten, Kenntnisse und Potenziale, eine fundierte Berufswegplanung und unterstützt Sie mit Modulen in den Bereichen Ernährung und Bewegung auch gesundheitlich.
Rehabilitanden
ZebRA bietet Ihnen durch standardisierte Vergleiche ein Beurteilungssystem zur Erlangung eines neuen Arbeitsplatzes.
ZebRA bietet Ihnen:
• differenzierende Testverfahren zur Eignungsabklärung mit anschließender Beratung. Dabei wird auf die Bedeutung der Testergebnisse für die beruflichen Möglichkeiten eingegangen.
• Information über verschiedene Berufe und ihre konkreten Anforderungen
• die Bestimmung persönlicher Erlebnisweisen bei beruflichen Anforderungen
• persönliches Interview
• ausführliche und individuelle Rückmeldungen in Einzelgesprächen
• Durchführung von Reha-Sport
• Schulungen zur gesunden Ernährung
• Projektarbeit
• Arbeitsmedizinische Untersuchung
10 Tage
anerkannt durch die deutsche Rentenversicherung
Individuelles Modulares Rehamanagement – IMR
Berufliche Neuorientierung für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen
„Fit für die Weiterbildung!“ – Vorbereitungslehrgang für digitale Umschulungen und Teilqualifizierungen
Gemeinsam planen wir Ihren Weg zu einem (neuen) Berufsabschluss und begleiten Sie Schritt für Schritt.
Fit für den beruflichen Neustart in Büro und Handel | modular
Erhalten Sie Unterstützung für Ihre Berufsrückkehr und nutzen Sie unsere Kontakte in die Wirtschaft, um den für Sie passenden Arbeitgeber von sich zu überzeugen.
AidA – Aktiv in die Ausbildung
Pädagogische Begleitung und kompetente Unterstützung während der Ausbildung.
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!