Jetzt beraten lassen: 0511 96167-0

Google Bewertungen: ø 4,5/5

BNW Suche
Suchbegriff eingeben:
Neueste Kurse & Seminare
Freie Plätze
Präsenzseminar
Hannover – Standort Helmkestraße

Praxisnahe Weiterbildung mit Praktikum für den erfolgreichen Einstieg in die deutsche Buchhaltung.

Freie Plätze
Präsenzseminar
Hannover
Freie Plätze
Präsenzseminar
Bremen

Arbeitsgelegenheit AGH

Eine Person sitzt an ihrem Schreibtisch, blickt auf eine Auszeichnungsurkunde an der Wand, hält mit zufriedenem Gesichtsausdruck einen Stift in der Hand und denkt über ihre jüngste Leistung im Rahmen des Arbeitsgelegenheit AGH-Programms nach.

Kursbeschreibung

Teilnehmende haben die Möglichkeit, verschiedene Tätigkeitsfelder zu erproben:

  • PC-Laden
  • Technik-Station
  • Möbel- und Nähwerkstatt für Migranten
  • Alles auf einen Blick

    Teilnehmerkreis: Arbeitsuchende, Migranten
    Kursdauer: Teilzeit
    Kurshinweis: pädagogisch begleitet

  • Inhalt

    Das Projekt PC-LADEN & TECHNIK-STATION

    Wir bieten Arbeitsuchenden im Rahmen des Projektes PC-LADEN & TECHNIK-STATION die Gelegenheit, sich zu erproben und sich (wieder) an einen geregelten Tagesablauf zu gewöhnen.

    Oberstes Ziel des Projekts ist die Integration in das Arbeitsleben.

    PC-LADEN & TECHNIK-STATION sind in die Bereiche “EDV”, “Lager”, “Verkauf“ und ”Kreativ” eingeteilt, in denen verschiedene praktische Tätigkeiten angeboten werden können.

    Somit werden alle Vorgänge, die in einem realen Einzelhandelsgeschäft anfallen, ausgeübt.

    Hierzu gehört auch der Umgang mit Kunden, das Ein- und Auslagern von Waren, sowie die Aufbereitung von gespendeten Computern, Zubehör und gebrauchsfähigen Elektrokleingeräten. Das kommt natürlich auch der Umwelt zugute, da die Geräte nicht auf dem Schrott landen.

    Die recycelten Geräte werden kostenlos an Bedürftige weitergegeben. Bei Abholung erhalten unsere Kunden eine kurze Einführung in die Bedienung des Computers, so dass Ihnen die ersten Bedienungsschritte Zuhause leichter fallen.

    Das Projekt Nähwerkstatt

    Wir bieten Arbeitsuchenden im Rahmen des Projektes NÄHWERKSTATT die Gelegenheit, sich zu erproben und sich (wieder) an einen geregelten Tagesablauf zu gewöhnen.
    Aus Stoffresten oder Kleiderspenden werden pfiffige Upcycling-Produkte hergestellt und gegen ein geringes Entgeld an Bedürftige verkauft.

    Oberstes Ziel des Projekts ist die Integration in das Arbeitsleben.

    Die Teilnehmenden finden ins Arbeitsleben zurück, gut erhaltene Kleidung landet nicht auf dem Müll und Bürgergeld- und Sozialhilfeempfänger haben die Möglichkeit, günstige Second-Hand-Mode zu kaufen.

Persönliche Beratung
Dieses Angebot ist an 2 Standorten verfügbar.
Aktuelle Starttermine für Telefon
  • Mittags
  • Nachmittags
  • Jederzeit
  • Vormittags
» Alle verfügbaren Termine anzeigen
Aktuelle Starttermine für Delmenhorst
  • Auf Anfrage

Beratungsgespräch telefonisch:

Um das richtige Bildungsangebot für Sie zu finden und Ihre individuellen Fördermöglichkeiten zu besprechen, ist eine kurze Beratung nötig. Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Rückruf - wir unterstützen Sie gerne!

Ihr Ansprechpartner beim BNW
HL
Holger Ley
Standortleitung
0511 96167-10
info@bnw.de
Ihre Vorteile beim BNW​
Kontaktieren Sie uns!

Diese Kurse könnten Ihnen auch gefallen

Beratungstermin buchen

Dieses Angebot ist an 2 Standorten verfügbar.
Aktuelle Starttermine für Telefon
  • Mittags
  • Nachmittags
  • Jederzeit
  • Vormittags
» Alle verfügbaren Termine anzeigen
Aktuelle Starttermine für Delmenhorst
  • Auf Anfrage

Beratungsgespräch telefonisch:

Um das richtige Bildungsangebot für Sie zu finden und Ihre individuellen Fördermöglichkeiten zu besprechen, ist eine kurze Beratung nötig. Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Rückruf - wir unterstützen Sie gerne!