Fit werden für den Beruf – mit alltagsnahen Inhalten und Einblicken in echte Betriebe.
Praxisnahe Weiterbildung mit Praktikum und Sprachkurs für den erfolgreichen Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt.
Modul 2: Coaching und Aktivierung mit psychologischer Unterstützung
(Alternative zu Modul 1)
Unser Coachingprogramm bietet Ihnen nicht nur eine fundierte Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt, sondern auch wertvolle psychologische Unterstützung. Überwinden Sie persönliche Herausforderungen und nutzen Sie Ihre Stärken für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.
Mit BIA – Modul 2 sind Sie bestens gerüstet für den Einstieg in den Arbeitsmarkt. Sie profitieren von einer intensiven Vorbereitung und persönlicher Betreuung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Durch die zusätzliche psychologische Unterstützung lernen Sie, persönliche Herausforderungen zu meistern und Ihre Stärken optimal zu nutzen. Gemeinsam mit Ihrem Coach entwickeln Sie realistische Ziele und Strategien, die Ihnen den Weg in eine sichere und erfüllende berufliche Zukunft ebnen.
Zusätzlich steht Ihnen eine psychologische Unterstützung mit bis zu 15 Coachinggesprächen zur Verfügung, um persönliche Herausforderungen zu meistern und das Coaching noch effektiver zu gestalten.
Dauer: bis zu 93 UE in 26 Wochen
Format: Einzelcoaching
Methoden: Einzelgespräche, lösungsorientierten Gesprächstechniken und Einsatz von Coachingtools
Zertifikat: Aussagekräftige Teilnahmebescheinigung des BNW
In BIA – Modul 2 starten wir mit einer umfassenden Analyse Ihrer schulischen, beruflichen, gesundheitlichen und sozialen Situation. Gemeinsam mit Ihrem Coach entdecken Sie Ihre individuellen Stärken und entwickeln diese weiter. Zusätzlich steht Ihnen eine psychologische Unterstützung mit bis zu 15 Coachinggesprächen zur Verfügung, um persönliche Herausforderungen zu meistern und das Coaching noch effektiver zu gestalten.
Wichtige Inhalte:
26 Wochen
Sie haben die Möglichkeit, sich Ihre Teilnahme fördern zu lassen. Nähere Informationen geben Ihnen:
Das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft ist Ihr Sprungbrett in den Arbeitsmarkt: Unsere jahrelange Erfahrung in der Erwachsenenbildung und unsere starke Verbindung zur niedersächsischen Wirtschaft machen uns zu Ihrem kompetenten Bildungspartner.
Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg und zeigen Ihnen, wie Sie den Kurs vollständig fördern lassen können.
Kontaktieren Sie uns, und wir finden zusammen einen Weg!
Mit Modul 2 haben Sie nicht nur Ihre Stärken herausgearbeitet, sondern auch persönliche Herausforderungen erfolgreich bewältigt. Sie sind optimal auf den Arbeitsmarkt vorbereitet und können selbstbewusst in Bewerbungsprozesse gehen. Dank der engen Verbindung des BNW zur Wirtschaft profitieren Sie von wertvollen Kontakten und erhöhten Chancen auf eine passende Anstellung. Ihre berufliche Zukunft sieht stabil und vielversprechend aus.
Modul 1: Coaching und Aktivierung (Alternativmodul zu Modul 2)
BIA – Modul 1 bietet ein 26-wöchiges Coachingprogramm mit bis zu 78 Coachinggesprächen, das Ihnen hilft, Ihre schulische, berufliche, gesundheitliche und soziale Situation zu analysieren und Ihre individuellen Stärken zu fördern. Gemeinsam mit Ihrem Coach überwinden Sie Hemmnisse und bereiten sich intensiv auf den Arbeitsmarkt vor. Ziel ist es, Ihnen den Einstieg in eine passende berufliche Zukunft zu ermöglichen.
Modul 3: Betriebliche Erprobung
BIA – Modul 3 ermöglicht eine 10-wöchige betriebliche Erprobung mit bis zu 160 Praktikumsstunden und 30 Coachinggesprächen. Das Programm richtet sich an Menschen mit besonderen Unterstützungsbedarfen und nutzt Jobcarving, um maßgeschneiderte Arbeitsplätze zu schaffen. Ziel ist es, die Teilnehmenden unter realen Bedingungen zu integrieren und ihre beruflichen Chancen zu verbessern.
BIA – Modul 4 gewährt ein 10-wöchiges Coachingprogramm mit bis zu 30 Coachinggeprächen zur Stabilisierung bestehender Arbeitsverhältnisse. Es richtet sich an Menschen mit besonderen Unterstützungsbedarfen und unterstützt bei der Bewältigung von Konflikten und der Verbesserung der Arbeitsbedingungen. Ziel ist es, die langfristige Beschäftigung zu sichern und alternative Handlungsmodelle zu entwickeln.
DiWA – Der individuelle Weg zur Arbeitsaufnahme | modular
Entwickeln Sie ein klares berufliches Ziel und schaffen optimale Voraussetzungen für Ihre erfolgreiche Stellensuche.
Migrationsberatungsstelle Wolfsburg
Im Rahmen individueller, themenzentrierter Beratungen werden Informationen und Hilfen zu aufenthaltsrechtlichen und sozialrechtlichen Fragen angeboten. Nach Bedarf erfolgen Legalisierungsberatungen und –begleitungen sowie sozialpädagogische und psychosoziale Beratung.
Souverän am Telefon – Praxistraining – Inhouse-Angebot
Schwierige Situationen und Beschwerden erfolgreich meistern
LEGO® Serious Play® Facilitator
Nutzen Sie die Magie der kleinen bunten Steine – MIT ZERTIFIKAT
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!