Jetzt beraten lassen: 0511 96167-0

Google Bewertungen: ø 4,7/5

BNW Suche
Suchbegriff eingeben:
Neueste Kurse & Seminare

Essentials zur Datensicherheit für Mitarbeitende und Führungskräfte

Freie Plätze
Online Seminar
Standortunabhängig online

Der EU AI Act – Konkrete Anforderungen an Ihr Unternehmen

Freie Plätze
Online Seminar
Standortunabhängig online

Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt

Terminanfrage
SCHILF Schulung
Bei Ihnen in der Schule

Den gefundenen Job sichern und behalten – Beschäftigungsstabilisierung intensiv

Unser Job-Coaching unterstützt Sie dabei, Herausforderungen zu meistern und langfristig erfolgreich im neuen Job zu bleiben.
Illustration einer Person, die einen Laptop benutzt und Bilder auf einer Webseite betrachtet, mit einem intensiven Fokus auf das hervorgehobene Symbol „Den gefundenen Job sichern und behalten – Beschäftigungsstabilisierung intensiv“.

Kursbeschreibung

Sie haben Ihren neuen Job gefunden – jetzt geht es darum, langfristig erfolgreich zu bleiben. Unser intensives Coaching unterstützt Sie dabei, Ihre Beschäftigung zu sichern und Herausforderungen im Arbeitsalltag souverän zu meistern. Gemeinsam erarbeiten wir Strategien, um Ihre berufliche Stabilität und Zufriedenheit zu erhöhen.

  • Alles auf einen Blick

    Fördermöglichkeiten: Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
    Teilnehmerkreis: Beschäftigte und Selbstständige, Menschen in besonderen Lebenssituationen
    Kursdauer: 6,5 Monate
    Methoden: individuelle Gesprächstermine und Betriebsbesuche, wenn gewünscht
    Abschluss: BNW-Teilnahmebescheinigung

  • Für wen ist dieses Angebot geeignet?

    Dieses Coaching richtet sich an Arbeitnehmer:innen, die sich in einer neuen Beschäftigung befinden und Unterstützung dabei benötigen, sich erfolgreich in ihrem Job zu etablieren und langfristig zu bleiben. Besonders geeignet ist das Programm für Personen, die nach einer Phase der Arbeitslosigkeit oder nach einer beruflichen Neuorientierung ins Berufsleben zurückgekehrt sind.

  • Inhalt

    Individuelle Unterstützung durch Ihren persönlichen Coach

    Ihr persönlicher Coach steht Ihnen zur Seite, um alle Fragen und Anliegen zu besprechen, die Sie in Ihrer aktuellen Arbeitssituation beschäftigen. Gemeinsam finden wir Lösungen und entwickeln Strategien, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Die Termine können flexibel vereinbart werden – ob persönlich, telefonisch oder per Videocall. Wenn Sie es wünschen, kann Ihr Coach Sie auch direkt an Ihrem Arbeitsplatz unterstützen, um beispielsweise schwierige Gespräche mit Ihrem Vorgesetzten zu begleiten.

    Typische Anliegen, bei denen wir Sie unterstützen:

    • Sie haben Fragen oder Probleme, die Sie nicht direkt mit Ihrem Chef oder Ihrer Chefin besprechen möchten?
    • Ihr Arbeitsvertrag ist befristet, und Sie suchen nach einer langfristigen Perspektive?
    • Sie möchten sich beruflich weiterentwickeln und neue Aufgaben übernehmen?
    • Sie planen, Ihre Arbeitszeit zu erhöhen, wissen aber nicht, wie Sie das ansprechen sollen?
    • Es gibt Konflikte oder Schwierigkeiten mit einem Kollegen, die Sie belasten?

    Unser Ziel: Lösungen finden und Perspektiven schaffen

    Gemeinsam mit Ihnen und – wenn gewünscht – in Absprache mit Ihrem Vorgesetzten erarbeiten wir Antworten auf Ihre Fragen, finden Lösungen für bestehende Probleme und schaffen neue Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft. Ihr Jobcoach berät Sie professionell und unterstützt Sie dabei, Ihr Arbeitsverhältnis zu festigen und langfristige Karrierechancen zu eröffnen.

  • Dauer

    6,5 Monate

  • Fördermöglichkeiten

    Sie haben bei folgenden Anlaufstellen die Möglichkeit, die Module fördern zu lassen:

    • Agentur für Arbeit
    • Jobcenter
    • Renten- und Unfallversicherungsträger (z. B. DRV, BG)
    • Programm QCG (Qualifizierungschancengesetz) der Agentur für Arbeit

    Das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft ist Ihr Sprungbrett in den Arbeitsmarkt: Mit unserer Wirtschaftsnähe sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner. Kontaktieren Sie uns, und wir finden zusammen einen Weg.

  • Perspektiven nach der Qualifizierung

    Nach dem Coaching sind Sie bestens darauf vorbereitet, sich sicher in Ihrer neuen Arbeitsumgebung zu behaupten. Sie werden nicht nur lernen, Herausforderungen zu meistern, sondern auch Ihre beruflichen Ziele langfristig zu verfolgen. Durch praxisnahe Unterstützung stärken wir Ihre Fähigkeiten, sich erfolgreich und dauerhaft in Ihrem Job zu etablieren.

    Vielleicht haben Sie dann auch noch Interesse, nebenbei eine Fortbildung zu machen und sich für Ihren Beruf besonderes Wissen anzueignen. Je nach dem, für welchen Bereich Sie sich interessieren, kann Ihnen Ihr Coach dazu eine Empfehlung geben. Sprechen Sie uns einfach an oder informieren Sie sich hier auf unserer Homepage!

Persönliche Beratung
Dieses Angebot ist an 9 Standorten verfügbar.
Aktuelle Starttermine für Celle
  • Individueller Einstieg
Aktuelle Starttermine für Diepholz
  • Individueller Einstieg
Aktuelle Starttermine für Gifhorn
  • Individueller Einstieg
Aktuelle Starttermine für Lüneburg
  • Individueller Einstieg
Aktuelle Starttermine für Soltau
  • Individueller Einstieg
Aktuelle Starttermine für Sulingen
  • Individueller Einstieg
Aktuelle Starttermine für Syke
  • Individueller Einstieg
Aktuelle Starttermine für Telefon
  • Jederzeit
  • Vormittags
  • Mittags
  • Nachmittags
» Alle verfügbaren Termine anzeigen
Aktuelle Starttermine für Wolfsburg
  • Individueller Einstieg

Beratungsgespräch telefonisch:

Um das richtige Bildungsangebot für Sie zu finden und Ihre individuellen Fördermöglichkeiten zu besprechen, ist eine kurze Beratung nötig. Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Rückruf - wir unterstützen Sie gerne!

Ihr Ansprechpartner beim BNW
HL
Holger Ley
Standortleitung
0511 96167-10
info@bnw.de
Ihre Vorteile beim BNW​
Kontaktieren Sie uns!

Diese Kurse könnten Ihnen auch gefallen

Beratungstermin buchen

Dieses Angebot ist an 9 Standorten verfügbar.
Aktuelle Starttermine für Celle
  • Individueller Einstieg
Aktuelle Starttermine für Diepholz
  • Individueller Einstieg
Aktuelle Starttermine für Gifhorn
  • Individueller Einstieg
Aktuelle Starttermine für Lüneburg
  • Individueller Einstieg
Aktuelle Starttermine für Soltau
  • Individueller Einstieg
Aktuelle Starttermine für Sulingen
  • Individueller Einstieg
Aktuelle Starttermine für Syke
  • Individueller Einstieg
Aktuelle Starttermine für Telefon
  • Jederzeit
  • Vormittags
  • Mittags
  • Nachmittags
» Alle verfügbaren Termine anzeigen
Aktuelle Starttermine für Wolfsburg
  • Individueller Einstieg

Beratungsgespräch telefonisch:

Um das richtige Bildungsangebot für Sie zu finden und Ihre individuellen Fördermöglichkeiten zu besprechen, ist eine kurze Beratung nötig. Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Rückruf - wir unterstützen Sie gerne!