Fit werden für den Beruf – mit alltagsnahen Inhalten und Einblicken in echte Betriebe.
Praxisnahe Weiterbildung mit Praktikum und Sprachkurs für den erfolgreichen Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt.
Sie möchten sich auf eine Umschulung oder Berufsausbildung vorbereiten? Mit unserer berufspraktischen Weiterbildung “fachliche Grundlagen” erhalten Sie neben der Möglichkeit sich mit neuen Lernformen und der aktuellen technischen Entwicklung auseinander zu setzen. Auch gezielten individuellen fachlichen Unterricht in ihrem Wunschberuf.
Fördermöglichkeiten: Bildungsgutschein
Teilnehmerkreis: Arbeitsuchende
Kursdauer: 18,5 Wochen (Vollzeit)
Abschluss: BNW-Teilnahmebescheinigung
Arbeitslose aller Rechtskreise, ohne Berufsabschluss bzw. gering Qualifizierte bzw. Teilnehmer, für die eine berufliche Neuausrichtung notwendig ist.
• Selbstorganisation, Lerntechniken
• Berufszielplanung, Berufswegorientierung
• EDV-Anwendung für Bewerbungen (Textverarbeitung, Internet etc.)
• Optimierung des Bewerberverhaltens
• Berufsübergreifende und berufliche Qualifizierung
• Fachtheoretischer Unterricht (Gegenstand sind die Inhalte, die die Ausbildungsrahmenpläne für das erste Jahr der Ausbildungen in den Zielberufen vorsehen.)
• Vermittlung berufsübergreifender Qualifikationen (z. B. EDV-Anwenderschulungen, Hör- und Leseverständnis am Arbeitsplatz, Wirtschaftliches Arbeiten, wichtige Rechenarten als Basis für die EDV-Nutzung, Hinführung zur Arbeitswelt 4.0)
• Vermittlung berufsrelevanter Qualifikationen (z. B. Arbeitsplatzorganisation)
• Orientierungspraktikum/Coaching
18,5 Wochen
Bereiten Sie sich optimal auf den Wiedereinstieg oder eine Umschulung vor – durch die gezielte Vermittlung von berufsübergreifenden und berufsbezogenen Kompetenzen.
Den gefundenen Job sichern und behalten – Beschäftigungsstabilisierung intensiv
Unser Job-Coaching unterstützt Sie dabei, Herausforderungen zu meistern und langfristig erfolgreich im neuen Job zu bleiben.
Arbeitsgelegenheit AGH
Individuelle Betreuung und Unterstützung für Menschen im Bürgergeldbezug
Holen Sie sich als Bürgergeld-Empfänger gezielte Unterstützung von erfahrenen Coaches. Wir erleichtern Ihren Alltag und Ihre berufliche Neuausrichtung mit unseren Kontakten zu Betrieben und sozialen Netzwerken.
Gute Entscheidungen treffen – E-Learning
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!