Lernprozesse effizienter, individueller und skalierbarer machen.
Zwischen Neutralität, Haltung und Hilflosigkeit
Im Rahmen des E-Learnings werden die Teilnehmer*innen mit dem Konzept des Johari-Fensters vertraut gemacht. Dieses Modell illustriert den Unterschied zwischen Selbst- und Fremdbild und geht dabei auch auf den sogenannten “blinden Fleck” ein.
Der Kurs vermittelt, dass Feedback-Geben nicht gleichbedeutend mit Loben oder Kritisieren ist. Vielmehr geht es um eine gezielte und systematische Erweiterung der Selbstwahrnehmung durch bewusst eingefordertes Feedback von außen.
Mit diesem Wissen können Mitarbeitende und Führungskräfte gleichermaßen positiv auf die Feedback-Kultur im Unternehmen einwirken
Nachwuchsführungskräfte, Mitarbeiter:innen mit Führungsaufgaben ohne
Vorgesetztenfunktion, Führungskräfte mit dem Bedarf nach kooperativen Methoden der
Teamführung
Animierte Erklärfilme, Spielszenen, Transferaufgaben, Kernbotschaften, WissensCheck, interaktive Elemente, moderierte Video Lectures
COPRA – Coaching-Orientierung-Praxis
Das COPRA Coaching unterstützt Sie dabei, sich beruflich neu zu orientieren und erfolgreich im deutschen Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Mit individueller Beratung und gezielter Sprachförderung bereiten wir Sie optimal auf Ihren Einstieg vor.
Psycho-Soziale-Untersuchung • PSU
Systematische Integrations- und Berufsweg-Diagnostik für einen Antrag auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
Souverän am Telefon – Praxistraining – Inhouse-Angebot
Schwierige Situationen und Beschwerden erfolgreich meistern
Berufliche Integration und soziale Sicherheit – BIsS
Wir bieten Menschen mit psychischen Belastungen, wie Traumata, Burnout oder Unfällen – mit folgender Arbeitsunfähigkeit – Unterstützung an.
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!