Essentials zur Datensicherheit für Mitarbeitende und Führungskräfte
Der EU AI Act – Konkrete Anforderungen an Ihr Unternehmen
Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
Sie haben Ihren Arbeitsplatz verloren oder Ihr Job ist gefährdet? Jetzt ist es wichtig, den Anschluss nicht zu verlieren.
Unser modulares Integrationscoaching bietet Ihnen maßgeschneiderte Unterstützung auf Ihrem Weg in den deutschen Arbeitsmarkt. Mit flexiblem Einstieg und der Option auf ein Praktikum entwickeln Sie Ihre beruflichen Perspektiven weiter und finden individuelle Lösungen für Ihre Integration. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Stärken zu entdecken, berufliche Ziele zu definieren und Ihre Karrierechancen zu verbessern.
Das Integrationscoaching bietet Ihnen ein flexibles, modulares Coaching mit der Option auf ein Praktikum. Sie erarbeiten realistische berufliche Ziele, trainieren Bewerbungstechniken und vertiefen Ihre Fähigkeiten durch praktische Erfahrung.
Fördermöglichkeiten: Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
Teilnehmerkreis: Arbeitsuchende, Rehabilitanden
Kursdauer: nach Absprache (Modul 1: 26 Wochen, Modul 2: 15 Wochen)
Abschluss: BNW-Teilnahmebescheinigung
Kurshinweis: Einzelgespräche mit einem erfahrenen Coach; zum Einsatz kommen bei Bedarf kompetenzstärkende kreative Verfahren
Arbeitslose und Arbeitssuchende, die sich beruflich neu orientieren wollen, bzw. in eine neue Beschäftigunssituation eintreten.
Die Maßnahme besteht aus zwei flexiblen Modulen, die individuell absolviert werden können. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, eine betriebliche Erprobung durchzuführen, bei der wir ggf. den Kontakt zu Unternehmen herstellen.
Inhalte des Coachings:
Modul 1: 26 Wochen, Modul 2: 15 Wochen
Modul 1: Vermittlung in Arbeit oder Ausbildung
In Modul 1 stehen die berufliche Orientierung, das Erstellen von Bewerbungsunterlagen, die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche sowie das Beseitigen von Vermittlungshemmnissen im Vordergrund. Zusätzlich können bis zu 240 Stunden Praktikum absolviert werden, um Unternehmen und Tätigkeiten kennenzulernen.
Modul 2: Stabilisierung der Beschäftigung
Dieses Modul dient der Unterstützung, um eine neue Beschäftigung erfolgreich zu stabilisieren.
Diese Weiterbildung ist förderfähig nach § 45 SGB III (AVG). Wir beraten Sie gern.
Hat das Coaching ergeben, dass Sie eine berufliche Qualifizierung benötigen? Wir bieten eine Vielzahl förderfähiger Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote, die auf Ihre beruflichen Ziele abgestimmt sind. Unsere Expert:innen unterstützen Sie dabei, das passende Programm zu finden und Ihre Karrierechancen zu verbessern.
Den gefundenen Job sichern und behalten – Beschäftigungsstabilisierung intensiv
Unser Job-Coaching unterstützt Sie dabei, Herausforderungen zu meistern und langfristig erfolgreich im neuen Job zu bleiben.
Begleitete betriebliche Umschulung – bbU
Wir unterstützen Sie dabei, sich aus gesundheitlichen Gründen beruflich neu zu orientieren und erfolgreich in einen neuen Beruf einzusteigen.
DiWA – Der individuelle Weg zur Arbeitsaufnahme | modular
Entwickeln Sie ein klares berufliches Ziel und schaffen optimale Voraussetzungen für Ihre erfolgreiche Stellensuche.
Psycho-Soziale-Untersuchung • PSU
Systematische Integrations- und Berufsweg-Diagnostik für einen Antrag auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!