Praxisnahe Weiterbildung mit Praktikum und Sprachkurs für den erfolgreichen Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt.
Praxisnahe Weiterbildung für den Einstieg in die Schulbegleitung – auch ohne Vorerfahrung.
Permakultur, Umweltprojekte und Ideen für den Schulalltag – Praxisnahes Online-Seminar für Lehrkräfte
Erwecken Sie Ihr Potenzial mit LIFT! Unser intensiver 26-wöchiger Kurs unterstützt Sie dabei, Ihre Fähigkeiten zu entdecken und Ihre berufliche Zukunft neu zu gestalten. Mit individueller Betreuung und praxisnahen Projekten machen wir Sie fit für den Arbeitsmarkt.
Modul 1 von LIFT setzt auf eine wertschätzende Atmosphäre, ganz individuell und speziell für Sie zugeschnitten durch individuelle Betreuung, praxisnahe Projekte und gezieltes Jobcoaching. In einem flexiblen Rahmen erfahren Sie grundlegende berufliche Fähigkeiten, stärken Ihre digitalen Kompetenzen und erfahren umfassende Unterstützung bei der Bewältigung persönlicher Herausforderungen. Dabei können Sie sich durch gezielte Maßnahmen wie Bewerbungstraining, digitale Kompetenzentwicklung und praxisorientierte Projekte umfassend auf eine berufliche Neuorientierung ausrichten.
Fördermöglichkeiten: Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
Teilnehmerkreis: Alleinerziehende, Arbeitsuchende, Beeinträchtigte Menschen, Menschen in besonderen Lebenssituationen
Format: Präsenz
Kursdauer: 26 Wochen in Vollzeit
Abschluss: BNW-Teilnahmebescheinigung
Berufsorientierung: persönliche Voraussetzungen mit den Anforderungen von Berufen und Tätigkeiten ins Verhältnis setzen
Grundbildung/Allgemeinbildung: Das Lernen lernen, Kommunikation in der Muttersprache, grundlegende Kompetenzen in Mathematik, Naturwissenschaften und Technik – bspw. Volumen- und Flächenberechnung; Digitale Kompetenz
Bewerbungstraining: Anforderungen an aktuelle Bewerbungsunterlangen, Anschreiben, Lebenslauf, Foto, Anlagen, Vorstellungsgespräch, Mobilität
Nutzung der Jobbörse der BA als Bewerbungsplattform
Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Betreuungseinrichtungen, Entlastungs- und Unterstützungsangebote
Gesundheitsorientierung: u.a. Stress-Management, Entspannung, Rückenentlastung am Arbeitsplatz, Bewegung, Umgang mit eigenem Konsumverhalten, Teamsport und Spiele, gesunde Ernährung
Wirtschaftliches Verhalten: Haushalts- und Budgetplanung, Kontoführung, Handyvertrag, Energie-Check, Sparpotentiale, Schuldenprävention, Informationen zu regionalen Beratungseinrichtungen
26 Wochen
Sie haben die Möglichkeit, sich Ihre Teilnahme fördern zu lassen. Nähere Informationen geben Ihnen:
Das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft ist Ihr Sprungbrett in den Arbeitsmarkt: Unsere jahrelange Erfahrung in der Erwachsenenbildung und unsere starke Verbindung zur niedersächsischen Wirtschaft machen uns zu Ihrem kompetenten Bildungspartner.
Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg und zeigen Ihnen, wie Sie den Kurs vollständig fördern lassen können.
Kontaktieren Sie uns, und wir finden zusammen einen Weg!
Nach Abschluss von Modul 1 verfügen Sie über ein starkes Fundament an beruflichen Grundkenntnissen und digitalen Kompetenzen. Sie haben Ihre Selbstorganisationsfähigkeiten verbessert und sind in der Lage, eigenständig nach Arbeitsstellen zu suchen und sich erfolgreich zu bewerben. Ihr Selbstvertrauen ist gestärkt und Sie sind bereit für die nächsten Schritte in Ihrer beruflichen Laufbahn.
Profitieren Sie von maßgeschneiderter Unterstützung, die Ihre persönlichen Stärken fördert und Ihnen hilft, berufliche Hürden zu überwinden. Mit LIFT erlangen Sie das nötige Selbstvertrauen und die Kompetenzen, um erfolgreich in den Arbeitsmarkt zurückzukehren.
Modul 2 von LIFT bietet eine zweiwöchige betriebliche Erprobung, um praktische Erfahrungen zu sammeln und sich bei potenziellen Arbeitgebern zu beweisen. Mit intensiver Vor- und Nachbereitung unterstützt dieses Modul die berufliche Orientierung und Integration. Dieses Modul ist eine gute Ergänzung, um den Einstieg in den Arbeitsmarkt praktisch zu begleiten als Fortführung der Aktivierung aus Modul 1.
Stark in die Umschulung (SidU) – Vorbereitungslehrgang für Umschulungen
Unser Dozenten-Team hilft Ihnen, die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Umschulung zu erfüllen und den passenden Umschulungsplatz zu finden.
Bildungsangebot für unbegleitete minderjährige Ausländer “BumA”
Aufbauende, stabilisierende berufliche Bildung und Berufsorientierung für geflüchtete männliche Jugendliche.
Microsoft Office Seminare – Inhouse-Schulung
MS-Office Anwendungen effizient nutzen
Gute Entscheidungen treffen – E-Learning
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!