Jetzt beraten lassen: 0511 96167-0

Google Bewertungen: ø 4,7/5

BNW Suche
Suchbegriff eingeben:
Neueste Kurse & Seminare

Der EU AI Act – Konkrete Anforderungen an Ihr Unternehmen

Freie Plätze
Online Seminar
Standortunabhängig online

Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt

Terminanfrage
SCHILF Schulung
Bei Ihnen in der Schule

Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt

Terminanfrage
SCHILF Schulung
Bei Ihnen in der Schule

Maßnahme für Menschen mit Migrationshintergrund mit berufsbezogener Sprachförderung zur Integration am 1. Arbeitsmarkt

Hilfe bei der Anerkennung im Ausland erworbener Abschlüsse und Unterstützung bei der Arbeitsaufnahme.
Illustration einer Frau mit einem riesigen Bleistift in der Hand, mit einem Laptop und Büchern im Hintergrund, die „Maßnahme für Menschen mit Migrationshintergrund mit berufsbezogener Sprachförderung zur Integration am 1. Arbeitsmarkt“ und die für die Integration in den Arbeitsmarkt wesentlichen Werkzeuge symbolisieren.

Kursbeschreibung

Ziel der Maßnahme ist es, die Teilnehmenden an den Arbeitsmarkt oder Ausbildungsmarkt heranzuführen.

  • Für wen ist dieses Angebot geeignet?

    • arbeitslose Menschen mit Migrationshintergrund, Aufenthaltsgenehmigung und Arbeitsmarktzugang
    • arbeitslose Asylbewerberinnen/Asylbewerber und Geduldete mit Arbeitsmarktzugang
    • arbeitslose Ausländerinnen/Ausländer, die im Rahmen des Familiennachzuges nach Deutschland gekommen sind und eine Aufenthaltserlaubnis nach § 27 Abs. 5 AufenthG besitzen
    • Ausbildungssuchende mit Migrationshintergrund und besonderem Unterstützungsbedarf

  • Inhalt

    Gegenstand der Maßnahme ist es:

    • die Teilnehmenden an eine betriebliche Erprobung bei einem Arbeitgeber heranzuführen
    • die Teilnehmenden während der Maßnahmeteile beim Arbeitgeber zu betreuen und die Maßnahme beim Arbeitgeber auch nachzuhalten
    • die Teilnehmenden zu möglichen Sprachkursen zu beraten und sie bei der Sprachkurssuche zu unterstützen
    • die Teilnehmenden bei der Arbeitsplatz-/Ausbildungsplatzsuche individuell zu unterstützen und hier bei Bedarf auch mit den Teilnehmenden geeignete Bewerbungsunterlagen zu erstellen
    • die Teilnehmenden bei Bedarf beim Anerkennungsverfahren ihrer im Ausland erworbener Ausbildungs-/und Studienabschlüsse zu unterstützen und eine Zuleitung zum IQ-Netzwerk sicherzustellen
    • die Teilnehmenden bei Bedarf bei der Suche nach passenden Weiterbildungen zu unterstützen, und auch möglichen Qualifizierungsbedarf herauszuarbeiten
    • mit den Teilnehmenden Betriebsbesichtigungen durchzuführen

  • Dauer

    4 Monate

Persönliche Beratung
Dieses Angebot ist an 3 Standorten verfügbar.
Aktuelle Starttermine für Delmenhorst
  • Individueller Einstieg
Aktuelle Starttermine für Telefon
  • Jederzeit
  • Vormittags
  • Mittags
  • Nachmittags
» Alle verfügbaren Termine anzeigen
Aktuelle Starttermine für Wildeshausen
  • Individueller Einstieg

Beratungsgespräch telefonisch:

Um das richtige Bildungsangebot für Sie zu finden und Ihre individuellen Fördermöglichkeiten zu besprechen, ist eine kurze Beratung nötig. Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Rückruf - wir unterstützen Sie gerne!

Ihr Ansprechpartner beim BNW
HL
Holger Ley
Standortleitung
0511 96167-10
info@bnw.de
Ihre Vorteile beim BNW​
Kontaktieren Sie uns!

Diese Kurse könnten Ihnen auch gefallen

Beratungstermin buchen

Dieses Angebot ist an 3 Standorten verfügbar.
Aktuelle Starttermine für Delmenhorst
  • Individueller Einstieg
Aktuelle Starttermine für Telefon
  • Jederzeit
  • Vormittags
  • Mittags
  • Nachmittags
» Alle verfügbaren Termine anzeigen
Aktuelle Starttermine für Wildeshausen
  • Individueller Einstieg

Beratungsgespräch telefonisch:

Um das richtige Bildungsangebot für Sie zu finden und Ihre individuellen Fördermöglichkeiten zu besprechen, ist eine kurze Beratung nötig. Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Rückruf - wir unterstützen Sie gerne!