Der EU AI Act – Konkrete Anforderungen an Ihr Unternehmen
Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
Praxisnah, kompetenzorientiert und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
Sie möchten einen Antrag auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben stellen? Für eine erfolgreiche berufliche Integration benötigen Sie in der Regel zunächst eine systematische Integrations- und Berufsweg-Diagnostik.
Qualifizierte Psycholog:innen mit Erfahrung in der Integrationsarbeit bieten die psychologische Eignungsdiagnostik in den Geschäftsstellen des BNW wohnortnah an. Im Mittelpunkt steht der zu Begutachtende mit seinen Interessen, Neigungen und Fähigkeiten.
Die persönliche Eignung und Neigung des Einzelnen für einen Beruf oder eine Tätigkeit wird daher unter dem Blickwinkel der Anforderungen möglicher Arbeitgeber begutachtet.
Die psychologische Eignungsdiagnostik ist ein Angebot für Menschen, die im Zuge einer beruflichen Umorientierung getestet werden sollen. Sie klärt, ob eine weitere Qualifizierung, Ausbildung oder Umschulung in einem neuen gesundheitsgerechten Arbeitsbereich für Sie in Frage kommt.
Der jeweilige Kostenträger beauftragt das Verfahren mit einer oder mehreren gezielten Fragestellungen.
Nach der Beauftragung wird zum persönlichen Gespräch und zur Testung ein Termin vereinbart. Die Begutachtung setzt sich aus einer ausführlichen Exploration, standardisierten Tests und Fragebögen zusammen, um so ein umfangreiches Gesamtbild des zu Begutachtenden, seiner individuellen Lebenssituation und den berufsbezogenen Möglichkeiten zu gewinnen. Der Umfang und die Art der eingesetzten Verfahren sind dabei von der Fragestellung abhängig und werden individuell festgelegt.
Das psychologische Gutachten führt alle Ebenen zusammen und erstellt Erfolgsprognosen für die berufliche Integration, indem es den regionalen Arbeitsmarkt berücksichtigt.
Bei Bedarf erörtern wir in einem gemeinsamen Abschlussgespräch die Ergebnisse des Testverfahrens mit Vertretern des Auftraggebers.
Berufspraktische Weiterbildung (BPW) – Vorbereitung auf eine betriebliche Umschulung
Unsere Weiterbildung bereitet Sie optimal auf den Wiedereinstieg oder eine Umschulung vor – durch die gezielte Vermittlung von berufsübergreifenden und berufsbezogenen Kompetenzen.
Migrationsberatungsstelle Wolfsburg
Im Rahmen individueller, themenzentrierter Beratungen werden Informationen und Hilfen zu aufenthaltsrechtlichen und sozialrechtlichen Fragen angeboten. Nach Bedarf erfolgen Legalisierungsberatungen und –begleitungen sowie sozialpädagogische und psychosoziale Beratung.
Bildungsangebot für unbegleitete minderjährige Ausländer “BumA”
Aufbauende, stabilisierende berufliche Bildung und Berufsorientierung für geflüchtete männliche Jugendliche.
Interkulturelle Kommunikation in Teams – E-Learning
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!