Jetzt beraten lassen: 0511 96167-0

Google Bewertungen: ø 4,5/5

BNW Suche
Suchbegriff eingeben:
Neueste Kurse & Seminare
Freie Plätze
Präsenzseminar
Hannover – Standort Helmkestraße

Praxisnahe Weiterbildung mit Praktikum für den erfolgreichen Einstieg in die deutsche Buchhaltung.

Freie Plätze
Präsenzseminar
Hannover
Freie Plätze
Präsenzseminar
Bremen

Psychologische Begleitung (PBM) – während einer Maßnahme zur Teilhabe am Arbeitsleben

Unser Ziel ist die individuelle Stabilisierung der Teilnehmenden durch psychologische Begleitung und Betreuung während der beruflichen Rehabilitation.
Menschen bei der Arbeit: Mann im Rollstuhl am Laptop, Frau bei einer Präsentation, Mann mit Klemmbrett, andere benutzen Geräte, Gedankenblase.

Kursbeschreibung

Arbeits- und Leistungsdruck, Prüfungsangst, gesundheitliche, soziale oder emotionale Probleme können Menschen (schwer) belasten.

Die Situationen lassen leicht Gedanken und Gefühle aufkommen, wie zum Beispiel:

„Das wächst mir alles über den Kopf“, „Das schaffe ich nie“, „Wozu der ganze Stress?“

Die psychologische Unterstützung ist besonders wichtig, wenn durch Krisen, Ängste und depressive Verstimmungen ein Abbruch der beruflichen Rehabilitation droht.

Hier setzt unser Programm „Psychologische Beratung und Begleitung“ an.

  • Für wen ist dieses Angebot geeignet?

    Teilnehmer an einer Maßnahme zur Teilhabe am Arbeitsleben

  • Inhalt

    Unser Angebot wird individuell auf die Persönlichkeit unserer Teilnehmenden und deren Probleme und Schwierigkeiten zugeschnitten. Dementsprechend sind die psychologischen Gespräche systemisch, lösungsorientiert und klärend angelegt.

    Die Beratungsleistung wird in der Regel im direkten Gespräch durchgeführt. Darüber hinaus kann der Kontakt auch telefonisch oder per E-Mail realisiert werden.

    Bei Bedarf können Trainingseinheiten umgesetzt werden:

    • Training zur Prüfungsangstbewältigung und Lernberatung
    • Stressbewältigungs- und Entspannungstraining
    • Angstbewältigung
    • Kommunikationstraining zur Festigung von Selbstvertrauen und Sicherheit

    Folgende Themen können in die Begleitung einfließen:

    • Förderung des gesundheitsgerechten Verhaltens
    • Konfliktbewältigung
    • Krisenprävention und -intervention
    • Unterstützung bei sozialen Problemstellungen
    • Einbeziehung externer Hilfen (z. B. ambulante Psychotherapie)
    • Abbau persönlicher Hemmnisse
    • Sicherung der langfristigen Stabilisierung: Stärkung der eigenen Persönlichkeit, Work-Life-Balance, Umgang mit Misserfolgen, Rückschlägen
  • Dauer

    Die Dauer richtet sich nach dem Einzelfall

Persönliche Beratung
Dieses Angebot ist an 5 Standorten verfügbar.
Aktuelle Starttermine für Braunschweig
  • Auf Anfrage
Aktuelle Starttermine für Gifhorn
  • Auf Anfrage
Aktuelle Starttermine für Oldenburg
  • Auf Anfrage
Aktuelle Starttermine für Osnabrück
  • Auf Anfrage
Aktuelle Starttermine für Telefon
  • Jederzeit
  • Vormittags
  • Mittags
  • Nachmittags
» Alle verfügbaren Termine anzeigen

Beratungsgespräch telefonisch:

Um das richtige Bildungsangebot für Sie zu finden und Ihre individuellen Fördermöglichkeiten zu besprechen, ist eine kurze Beratung nötig. Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Rückruf - wir unterstützen Sie gerne!

Ihr Ansprechpartner beim BNW
HL
Holger Ley
Standortleitung
0511 96167-10
info@bnw.de
Ihre Vorteile beim BNW​
Kontaktieren Sie uns!

Diese Kurse könnten Ihnen auch gefallen

Beratungstermin buchen

Dieses Angebot ist an 5 Standorten verfügbar.
Aktuelle Starttermine für Braunschweig
  • Auf Anfrage
Aktuelle Starttermine für Gifhorn
  • Auf Anfrage
Aktuelle Starttermine für Oldenburg
  • Auf Anfrage
Aktuelle Starttermine für Osnabrück
  • Auf Anfrage
Aktuelle Starttermine für Telefon
  • Jederzeit
  • Vormittags
  • Mittags
  • Nachmittags
» Alle verfügbaren Termine anzeigen

Beratungsgespräch telefonisch:

Um das richtige Bildungsangebot für Sie zu finden und Ihre individuellen Fördermöglichkeiten zu besprechen, ist eine kurze Beratung nötig. Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Rückruf - wir unterstützen Sie gerne!