Praxisnahe Weiterbildung mit Praktikum für den erfolgreichen Einstieg in die deutsche Buchhaltung.
Ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitenden eine gezielte Sprachförderung direkt am Arbeitsplatz! Unsere Job-Berufssprachkurse bieten eine maßgeschneiderte Lösung für Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden beim Erwerb von berufsrelevanten Sprachkenntnissen unterstützen möchten. Der Fokus liegt auf praxisnahen Inhalten, die speziell auf die Anforderungen des jeweiligen Arbeitsplatzes zugeschnitten sind.
Dieser arbeitsplatzorientierte Berufssprachkurs ermöglicht es, die Unterrichtsinhalte und -zeiten flexibel an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeiter:innen anzupassen und kann sogar vor Ort im Unternehmen oder virtuell stattfinden.
Alle Fachrichtungen sind möglich, z.B. Handwerk, Medizin und Pflege, Lager und Logistik, Hotel- und Gastgewerbe, Handel und Verkauf, Bürokommunikation, IT usw.
Job-BSK werden vom BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) gefördert und sind für die Teilnehmenden in der Regel kostenlos.
Diese Kurse richten sich an Unternehmen, die Mitarbeitende mit Sprachförderbedarf beschäftigen, insbesondere:
• Beschäftigte mit nicht-deutscher Muttersprache (oder kurz vor Aufnahme einer Beschäftigung, mit Arbeitsvertrag) oder
• Personen in einer arbeitsmarktvorbereitenden Maßnahme, zum Beispiel Maßnahmen beim Arbeitgebenden, Maßnahmen beim Träger
Alle Fachrichtungen sind möglich, z. B.
Zur zugangsberechtigten Zielgruppe der Job-BSK gehören erwachsene Personen mit Deutsch als Zweit- bzw. Fremdsprache, die
• das Sprachniveau B1, mindestens aber A2, nachweisen können und
• sich bereits in einer Beschäftigung befinden und sprachliche Unterstützung zur Einarbeitung, zur Sicherung ihres Arbeitsplatzes bzw. zur Verbesserung ihrer beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten benötigen oder
• die Aufnahme einer konkreten Tätigkeit in Aussicht haben (ab Zusage des Arbeitgebers) oder sich in Vorbereitung auf eine solche konkrete Beschäftigung (Arbeitsvertrag) befinden und dafür ihre Deutschkenntnisse ausbauen bzw. spezifizieren möchten oder
• sich in einer arbeitsvorbereitenden Maßnahme beim Arbeitgeber oder Träger mit jeweils klarem Bezug zu einer bestimmten Tätigkeit/einem bestimmten Beruf befinden und sprachliche Unterstützung benötigen.
WICHTIG: Es muss vom Arbeitgeber sicher gestellt werden, dass ein regelmäßiger Kursbesuch durch die Teilnehmenden erfolgt bzw. erfolgen kann (Freistellung für den Unterricht).
Die Kurse umfassen zwischen 100 und 150 Unterrichtseinheiten (1 UE = 45 Minuten), abhängig von den individuellen Anforderungen und der Gruppengröße. Empfohlen sind sieben Teilnehmende.
Kurszeiten und Frequenz flexibel planbar.
Job-BSK werden vom BAMF gefördert und sind für die Teilnehmenden in der Regel kostenlos.
Für Mitarbeitende mit einem zu versteuernden Einkommen von bis zu 20.000 Euro (40.000 Euro bei gemeinsamer Veranlagung) ist die Teilnahme kostenlos. Darüber hinaus fällt ein Eigenbeitrag von 256 Euro für 100 UE an. Unternehmen können diese Kosten übernehmen.
Die Kurse werden in der Regel durch öffentliche Förderungen finanziert. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) bietet umfassende Unterstützung bei der Organisation und Finanzierung der Kurse.
Profitieren Sie von motivierten und sprachlich gut integrierten Mitarbeitenden. Durch gezieltes Kommunikationstraining verbessern Ihre Mitarbeitenden ihre Sprachfähigkeiten im Berufsalltag, was zu höherer Effizienz und weniger Missverständnissen führt. Unternehmen schaffen so eine produktivere und zufriedenere Arbeitsatmosphäre.
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmenden eine Teilnahmebescheinigung, die den Erwerb berufsbezogener Sprachkenntnisse bestätigt.
Jugendintegrationskurs für junge Erwachsene bis 27 Jahre
Erarbeiten Sie sich das Sprachniveau A2, B1 in einer Gruppe von Gleichaltrigen und lernen Sie Wissenswertes über das Leben in Deutschland.
Berufssprachkurs Deutsch (DeuFöV BSK) – A2
Grundlegende Sprachkenntnisse um sich in einfachen, routinemäßigen Situationen zu verständigen,
Berufssprachkurs Deutsch (DeuFöV BSK) B2 – Brückenkurs
Sprachliche Grundlagen für Sicherheitsvorschriften, Dokumentation und Kundengespräche – für den Erfolg im Arbeitsmarkt.
Allgemeiner Integrationskurs mit Alphabetisierung
Deutsch lernen und gleichzeitig die lateinische Schrift lesen und schreiben – diese Chance bietet Ihnen unser Alpha-Kurs.
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!