Jetzt beraten lassen: 0511 96167-0

Google Bewertungen: ø 4,5/5

BNW Suche
Suchbegriff eingeben:
Neueste Kurse & Seminare

Praxisnahe Weiterbildung mit Praktikum und Sprachkurs für den erfolgreichen Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt.

Freie Plätze
Präsenzseminar
Hannover

Praxisnahe Weiterbildung für den Einstieg in die Schulbegleitung – auch ohne Vorerfahrung.

Freie Plätze
Präsenzseminar
Gifhorn, Wolfsburg

Permakultur, Umweltprojekte und Ideen für den Schulalltag – Praxisnahes Online-Seminar für Lehrkräfte

Freie Plätze
Online Seminar
Standortunabhängig online

Zurück in den Beruf – Qualifizierung für Frauen mit Migrationshintergrund

Praxisnahe Weiterbildung mit Praktikum und Sprachkurs für den erfolgreichen Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt.
Illustration einer sitzenden Person mit Symbolen eines Kompasses, eines Kalenders, eines Dokuments und eines Aktiensymbols über dem Kopf, die die Reise „Zurück in den Beruf – Qualifizierung für Frauen mit Migrationshintergrund“ symbolisieren.

Kursbeschreibung

Sie möchten in Deutschland (wieder) in Ihrem Beruf arbeiten? Dieses Projekt begleitet Sie Schritt für Schritt:

  • Qualifikation: Sie frischen Ihr Wissen auf – mit Bewerbungstraining, EDV-Grundlagen und fachlichem Know-how.

  • Praktikum: Sammeln Sie praktische Erfahrung in einem passenden Betrieb.

  • Sprachkurs: Parallel besuchen Sie einen berufsbegleitenden Deutschkurs, der gezielt Ihre Sprachkenntnisse für den Arbeitsalltag verbessert.

Das Angebot ist für verschiedenste Berufsgruppen geeignet. 

  • Alles auf einen Blick

    • Dauer: 12 Monate in Teilzeit (70% Unterricht | 30% Praktikum)
    • Format: Präsenz und Online in Absprache
    • Kosten: Die Teilnahme ist für Sie kostenlos, da der Kurs zu 100 % mit einem Bildungsgutschein gefördert wird.
    • Zielgruppe: Frauen – speziell Migrantinnen mit im Ausland erworbener Berufserfahrung, Ausbildung oder Studium
    • Abschluss: BNW-Teilnahmebescheinigung
    • Extra: Während der Maßnahme wird begleitend ein Deutschsprachkurs besucht.
  • Für wen ist dieses Angebot geeignet?

    Unser Angebot richtet sich an Frauen – speziell an Migrantinnen, die gerne in Deutschland arbeiten möchten.

    • Qualifizierte Migrantinnen, deren ausländische Abschlüsse noch nicht anerkannt sind
    • Frauen mit (im Ausland erworbener) Ausbildung
    • Berufsrückkehrerinnen & Quereinsteigerinnen
  • Voraussetzungen

    Sprachniveau mind. B1

    Die individuelle Eignung wird durch ein persönliches Aufnahmegespräch abgeklärt.

  • Inhalt

    Qualifikation:
    In der Phase erwartet Sie u.a.:

    • Bewerbungstraining
    • EDV-Grundlagen
    • Berufliches Fachwissen
    • Begleitung beim Anerkennungsverfahren
    • Unterstützung bei Jobcenter.digital

    Praktikum: Im Anschluss absolvieren Sie ein Praktikum in einem passenden Betrieb. Dort können Sie Ihre Kenntnisse anwenden und neue Erfahrungen sammeln. An festen Tagen kommen Sie zurück in den Kurs – für Austausch und weitere Unterstützung.

    Sprachkurs: Während der gesamten Zeit nehmen Sie an einem berufsbegleitenden Deutsch-Landessprachkurs teil. So verbessern Sie Ihre Sprachkenntnisse gezielt für den Beruf.

  • Dauer

    12 Monate in Teilzeit

    Davon finden 70% Unterricht in Präsenz oder online statt und 30% als Praktikum in einem Partnerunternehmen.

  • Fördermöglichkeiten

    Sie haben die Möglichkeit, sich Ihre Teilnahme über einen Bildungsgutschein  fördern zu lassen.

    Nähere Informationen geben Ihnen:

    • Agentur für Arbeit
    • Jobcenter
    • Renten- und Unfallversicherungsträger (z. B. DRV, BG)

    Wir unterstützen Sie ebenfalls gerne und zeigen Ihnen, wie Sie den Kurs vollständig fördern lassen können.

  • Perspektiven nach der Qualifizierung

    Nach Abschluss eröffnen sich neue Karrierechancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt.

  • Zertifikat

    Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung  erhalten die Teilnehmerinnen eine BNW-Teilnahmebescheinigung als Nachweis über die erworbenen Fachkenntnisse.

Persönliche Beratung
Dieses Angebot ist an 1 Standorten verfügbar.
Aktuelle Starttermine für Hannover
  • 27.5.2025

Beratungsgespräch telefonisch:

Um das richtige Bildungsangebot für Sie zu finden und Ihre individuellen Fördermöglichkeiten zu besprechen, ist eine kurze Beratung nötig. Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Rückruf - wir unterstützen Sie gerne!

Ihr Ansprechpartner beim BNW
HL
Holger Ley
Standortleitung
0511 96167-10
info@bnw.de
Ihre Vorteile beim BNW​
Kontaktieren Sie uns!

Diese Kurse könnten Ihnen auch gefallen

Konten-Expertin: Ihr Weg in die Buchhaltung - Qualifikation für den deutschen Arbeitsmarkt

Zurück in den Beruf in Deutschland – für Frauen mit ausländischem Berufsabschluss

Sie möchten in Deutschland (wieder) in Ihrem erlernten Beruf arbeiten, aber Ihr Abschluss wird (noch) nicht anerkannt? Viele qualifizierte Frauen mit internationalem Berufsabschluss stehen vor genau dieser Herausforderung. Unsere Weiterbildung für den beruflichen Wiedereinstieg bietet eine praxisnahe und unterstützende Lösung – speziell für Migrantinnen, Berufsrückkehrerinnen und Quereinsteigerinnen.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Qualifikation für den deutschen Arbeitsmarkt: Sie lernen Bewerbungstraining, EDV-Grundlagen (z. B. MS Office) und berufliches Fachwissen.

  • Praktikum inklusive: Sammeln Sie erste Erfahrungen in einem passenden Unternehmen und wenden Sie Ihr Wissen direkt an.

  • Berufsbegleitender Deutschkurs: Verbessern Sie Ihre Sprachkenntnisse gezielt für den Joballtag.

  • Individuelles Coaching: Wir begleiten Sie persönlich – mit Beratung und Unterstützung beim Einstieg in den Beruf.

  • Teilzeit möglich: Die Maßnahme ist familienfreundlich und lässt sich mit Kinderbetreuung oder Sprachkursen kombinieren.

  • 100 % förderbar mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters.

Für wen ist das Angebot geeignet?

Unsere Maßnahme richtet sich an:

  • Frauen mit ausländischem Abschluss

  • Migrantinnen mit Berufserfahrung

  • Quereinsteigerinnen, die beruflich neu starten möchten

  • Berufsrückkehrerinnen nach Elternzeit oder Familienpause

So gelingt der Wiedereinstieg in den Beruf

Mit dieser Weiterbildung verbessern Sie nicht nur Ihre beruflichen und sprachlichen Kompetenzen, sondern sammeln auch praktische Erfahrung und werden beim Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt begleitet. Der integrierte Sprachkurs und das begleitende Jobcoaching erleichtern Ihnen den Übergang.

Beratungstermin buchen

Dieses Angebot ist an 1 Standorten verfügbar.
Aktuelle Starttermine für Hannover
  • 27.5.2025

Beratungsgespräch telefonisch:

Um das richtige Bildungsangebot für Sie zu finden und Ihre individuellen Fördermöglichkeiten zu besprechen, ist eine kurze Beratung nötig. Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Rückruf - wir unterstützen Sie gerne!