Praxisnahe Weiterbildung mit Praktikum und Sprachkurs für den erfolgreichen Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt.
Praxisnahe Weiterbildung für den Einstieg in die Schulbegleitung – auch ohne Vorerfahrung.
Permakultur, Umweltprojekte und Ideen für den Schulalltag – Praxisnahes Online-Seminar für Lehrkräfte
Sie möchten in Deutschland (wieder) in Ihrem Beruf arbeiten? Dieses Projekt begleitet Sie Schritt für Schritt:
Qualifikation: Sie frischen Ihr Wissen auf – mit Bewerbungstraining, EDV-Grundlagen und fachlichem Know-how.
Praktikum: Sammeln Sie praktische Erfahrung in einem passenden Betrieb.
Sprachkurs: Parallel besuchen Sie einen berufsbegleitenden Deutschkurs, der gezielt Ihre Sprachkenntnisse für den Arbeitsalltag verbessert.
Das Angebot ist für verschiedenste Berufsgruppen geeignet.
Unser Angebot richtet sich an Frauen – speziell an Migrantinnen, die gerne in Deutschland arbeiten möchten.
Sprachniveau mind. B1
Die individuelle Eignung wird durch ein persönliches Aufnahmegespräch abgeklärt.
Qualifikation:
In der Phase erwartet Sie u.a.:
Praktikum: Im Anschluss absolvieren Sie ein Praktikum in einem passenden Betrieb. Dort können Sie Ihre Kenntnisse anwenden und neue Erfahrungen sammeln. An festen Tagen kommen Sie zurück in den Kurs – für Austausch und weitere Unterstützung.
Sprachkurs: Während der gesamten Zeit nehmen Sie an einem berufsbegleitenden Deutsch-Landessprachkurs teil. So verbessern Sie Ihre Sprachkenntnisse gezielt für den Beruf.
12 Monate in Teilzeit
Davon finden 70% Unterricht in Präsenz oder online statt und 30% als Praktikum in einem Partnerunternehmen.
Sie haben die Möglichkeit, sich Ihre Teilnahme über einen Bildungsgutschein fördern zu lassen.
Nähere Informationen geben Ihnen:
Wir unterstützen Sie ebenfalls gerne und zeigen Ihnen, wie Sie den Kurs vollständig fördern lassen können.
Nach Abschluss eröffnen sich neue Karrierechancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt.
Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung erhalten die Teilnehmerinnen eine BNW-Teilnahmebescheinigung als Nachweis über die erworbenen Fachkenntnisse.
Prüfungsvorbereitung Kaufleute für Büromanagement (IHK)
Intensive Prüfungsvorbereitung für die Abschlussprüfung zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (IHK).
Teilqualifizierung digital – Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement – Modul 6 Personalwirtschaft
Dieses Modul richtet sich an alle, die Spaß an der Personalbeschaffung und -entwicklung sowie Entgeltabrechnungen haben.
Umschulung zum/zur Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (IHK) – digital
Mit dieser Umschulung eröffnen sich Ihnen spannende, zukunftssichere Karrierechancen in der gesellschaftlich relevanten Gesundheitsbranche.
Shopfloor Management im digitalen Wandel
Wie sich Aufgaben am Ort der Wertschöpfung verändern
Sie möchten in Deutschland (wieder) in Ihrem erlernten Beruf arbeiten, aber Ihr Abschluss wird (noch) nicht anerkannt? Viele qualifizierte Frauen mit internationalem Berufsabschluss stehen vor genau dieser Herausforderung. Unsere Weiterbildung für den beruflichen Wiedereinstieg bietet eine praxisnahe und unterstützende Lösung – speziell für Migrantinnen, Berufsrückkehrerinnen und Quereinsteigerinnen.
Qualifikation für den deutschen Arbeitsmarkt: Sie lernen Bewerbungstraining, EDV-Grundlagen (z. B. MS Office) und berufliches Fachwissen.
Praktikum inklusive: Sammeln Sie erste Erfahrungen in einem passenden Unternehmen und wenden Sie Ihr Wissen direkt an.
Berufsbegleitender Deutschkurs: Verbessern Sie Ihre Sprachkenntnisse gezielt für den Joballtag.
Individuelles Coaching: Wir begleiten Sie persönlich – mit Beratung und Unterstützung beim Einstieg in den Beruf.
Teilzeit möglich: Die Maßnahme ist familienfreundlich und lässt sich mit Kinderbetreuung oder Sprachkursen kombinieren.
100 % förderbar mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters.
Unsere Maßnahme richtet sich an:
Frauen mit ausländischem Abschluss
Migrantinnen mit Berufserfahrung
Quereinsteigerinnen, die beruflich neu starten möchten
Berufsrückkehrerinnen nach Elternzeit oder Familienpause
Mit dieser Weiterbildung verbessern Sie nicht nur Ihre beruflichen und sprachlichen Kompetenzen, sondern sammeln auch praktische Erfahrung und werden beim Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt begleitet. Der integrierte Sprachkurs und das begleitende Jobcoaching erleichtern Ihnen den Übergang.
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihren Besuch! Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden!