Jetzt beraten lassen: 0511 96167-0

Google Bewertungen: ø 4,5/5

BNW Suche
Suchbegriff eingeben:
Neueste Kurse & Seminare

Praxisnahe Weiterbildung mit Praktikum und Sprachkurs für den erfolgreichen Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt.

Freie Plätze
Präsenzseminar
Hannover

Praxisnahe Weiterbildung für den Einstieg in die Schulbegleitung – auch ohne Vorerfahrung.

Freie Plätze
Präsenzseminar
Gifhorn, Wolfsburg

Permakultur, Umweltprojekte und Ideen für den Schulalltag – Praxisnahes Online-Seminar für Lehrkräfte

Freie Plätze
Online Seminar
Standortunabhängig online

Digitale Mediengestaltung – Modul 3: Content-Management-Systeme

Content-Management-Systeme effektiv einsetzen um Inhalte zu organisieren, zu veröffentlichen und zu pflegen.
Illustration einer Person, die einen digitalen Stift auf einem Tablet verwendet, umgeben von Design-Software-Symbolen, kreativen Elementen und modernen Tools aus „Digitale Mediengestaltung – mit modernen Design-Tools kreativ in die Zukunft I Modulübersicht“.

Kursbeschreibung

Modul 3: Content-Management-Systeme

Die effektive Verwaltung von Inhalten ist für Mediengestalter von entscheidender Bedeutung, insbesondere in einer Welt, in der Online-Präsenz so wichtig ist. In diesem Modul lernen Sie, wie Sie Content-Management-Systeme effektiv einsetzen können, um Inhalte zu organisieren, zu veröffentlichen und zu pflegen.

  • Alles auf einen Blick

    • Dauer: 5 Wochen (einzelnes Modul)
    • Teilnehmerkreis: Arbeitsuchende, Beschäftigte und Selbstständige, Neu- und Wiedereinsteiger
    • Lernformat: Online-Kurs in Teilzeit/berufsbegleitend (25 Wochenstunden), ortsunabhängig
    • Methoden: Lernen im virtuellen Klassenzimmer, Selbstlerneinheiten mit Trainer-Sprechstunde, praxisnahe Übungen und Projektarbeiten
    • Abschluss: Teilnahmebescheinigung und BNW-Zertifikat
    • Fördermöglichkeiten: Bildungsgutschein, QCG
    • Weitere Informationen: Lernmittel inklusive, persönliche Betreuung vor Ort (Lernprozessbegleitung), Trainersprechstunde
  • Für wen ist dieses Angebot geeignet?

    • Arbeitsuchende
    • Beschäftigte und Selbstständige
    • Neu- und Wiedereinsteiger
  • Voraussetzungen

    Das modulare Kursangebot für Spezialist:innen in der digitalen Mediengestaltung richtet sich an Profis, die bereits in der Medienbranche tätig sind und ihr Fachwissen erweitern möchten. Auch Quereinsteiger können teilnehmen und ihre Leidenschaft für Design und Technologie verwirklichen.

  • Inhalt

    • Einführung in Content-Management-Systeme (CMS)
    • Technische Grundlagen von CMS
    • Design und Plugins für CMS
    • Inhaltsverwaltung
    • Sicherheit und Wartung
    • SEO und Content-Marketing
    • Workflow, Analyse und Reporting
  • Dauer

    •  5 Wochen (einzelnes Modul)
    • getrennt oder zusammen mit weiteren Modulen à 5 Wochen möglich
    • Berufsbegleitend, Teilzeit oder Vollzeit möglich
  • Fördermöglichkeiten

    Sie haben die Möglichkeit, sich Ihre Teilnahme über einen Bildungsgutschein oder das Programm QCG (Qualifizierungschancengesetz) fördern zu lassen.

    Nähere Informationen geben Ihnen:

      • Agentur für Arbeit
      • Jobcenter
      • Renten- und Unfallversicherungsträger (z. B. DRV, BG)

    Wir unterstützen Sie ebenfalls gerne und zeigen Ihnen, wie Sie den Kurs vollständig fördern lassen können.

  • Perspektiven nach der Qualifizierung

    Nach Abschluss des Moduls 3 eröffnen sich Ihnen am Arbeitsmarkt folgende berufliche Zukunftschancen:

    • Als Webentwickler:in oder Frontend-Entwickler:in können Sie in Agenturen, Unternehmen oder als Freelancer:in arbeiten und Websites für Kunden entwickeln und pflegen.
    • Als Content Manager:in oder Online-Marketing-Spezialist:in sind Sie in der Lage, Inhalte zu erstellen, zu verwalten und zu optimieren: So verbessern Sie die Sichtbarkeit und Reichweite von Websites.
    • Mit Ihrem Wissen über CMS und Webentwicklung können Sie auch in leitenden Positionen Leiten und koordinieren Sie Teams bei der Entwicklung und Pflege von Websites und Online-Plattformen.
  • Zertifikat

    • Teilnahmebescheinigung
    • BNW-Zertifikat
  • Weitere Module

    Modul 1: UI und UX-Design
    In einer Welt, die von digitalen Benutzeroberflächen und Benutzererfahrungen geprägt ist, ist die Beherrschung dieser Themen ein Must-have. In diesem Kurs lernen Sie, ansprechende und zugleich funktionale Benutzeroberflächen zu gestalten. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Benutzererfahrungen optimieren, um die Zufriedenheit der Nutzer zu steigern.

    Modul 2: Content Creation und Generative KI für Gestalter:innen
    Künstliche Intelligenz (KI) ist ein aufstrebendes Gebiet, das auch im Designbereich immer mehr an Bedeutung gewinnt. Durch die Teilnahme an diesem Kurs lernen Sie, wie Sie KI-Algorithmen nutzen können, um automatisch kreative Inhalte zu generieren oder Prozesse zu optimieren.

    Modul 4: Analysen und Optimierung von Websites (SEO)
    Dieser Kurs vermittelt Ihnen alles, was Sie als Mediengestalter:in brauchen, um Websites für optimale Leistung und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Lernen Sie, wie Sie Analysetools nutzen und bewährte Methoden zur Optimierung anwenden.

Digitale Mediengestaltung...
Dieses Angebot ist an 43 Standorten verfügbar.
Aktuelle Starttermine für Aurich
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Bersenbrück
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Braunschweig
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Bremen
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Bremerhaven
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Bremervörde
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Burgdorf
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Burgwedel
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Celle
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Cloppenburg
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Delmenhorst
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Diepholz
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Einbeck
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Garbsen
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Gifhorn
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Göttingen
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Goslar
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Hannover
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Herzberg
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Leer
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Lüneburg
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Meppen
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Nienburg
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Northeim
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Oldenburg
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Osnabrück
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Osterholz-Scharmbeck
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Osterode
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Papenburg
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Peine
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Rotenburg
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Salzgitter
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Sögel
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Stade
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Sulingen
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Syke
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Vechta
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Verden
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Wennigsen
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Wildeshausen
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Wittmund
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Wolfsburg
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Zeven
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025

Beratungsgespräch telefonisch:

Um das richtige Bildungsangebot für Sie zu finden und Ihre individuellen Fördermöglichkeiten zu besprechen, ist eine kurze Beratung nötig. Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Rückruf - wir unterstützen Sie gerne!

Ihr Ansprechpartner beim BNW
HL
Holger Ley
Standortleitung
0511 96167-10
info@bnw.de
Ihre Vorteile beim BNW​
Kontaktieren Sie uns!

Diese Kurse könnten Ihnen auch gefallen

Digitale Mediengestaltung...

Dieses Angebot ist an 43 Standorten verfügbar.
Aktuelle Starttermine für Aurich
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Bersenbrück
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Braunschweig
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Bremen
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Bremerhaven
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Bremervörde
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Burgdorf
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Burgwedel
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Celle
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Cloppenburg
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Delmenhorst
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Diepholz
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Einbeck
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Garbsen
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Gifhorn
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Göttingen
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Goslar
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Hannover
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Herzberg
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Leer
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Lüneburg
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Meppen
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Nienburg
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Northeim
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Oldenburg
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Osnabrück
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Osterholz-Scharmbeck
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Osterode
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Papenburg
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Peine
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Rotenburg
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Salzgitter
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Sögel
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Stade
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Sulingen
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Syke
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Vechta
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Verden
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Wennigsen
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Wildeshausen
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Wittmund
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Wolfsburg
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025
Aktuelle Starttermine für Zeven
  • 18.08.2025
  • 10.10.2025

Beratungsgespräch telefonisch:

Um das richtige Bildungsangebot für Sie zu finden und Ihre individuellen Fördermöglichkeiten zu besprechen, ist eine kurze Beratung nötig. Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Rückruf - wir unterstützen Sie gerne!